Weiter Weg Kein Mensch ist von außen beeinflußbar. Ich muß mir schon die Mühe machen, mich in ihn hinein zu versetzen.
Peter Hohl
Der Umgang mit Kindern hat für einen verständigen Menschen unendlich viel Interesse. Hier sieht er das Buch der Natur in unverfälschter Ausgabe aufgeschlagen.
Adolph Freiherr Knigge
Ist der Charakter der ersten Lebenshälfte unbedingte Sehnsucht nach Glück, ist ebenso der der zweiten Besorgnis vor Unglück.
Arthur Schopenhauer
Ich bin kein Zauberer, kein Handaufleger und kein Messias.
Christoph Daum
Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu gehen weiß, wann es frommt.
Emanuel Geibel
Wer im Begriff ist, etwas Törichtes zu tun, wird sich schnell die guten Argumente dafür liefern.
Friedrich Löchner
Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in den Staub zu ziehen.
Friedrich Schiller
Spieglein, Spieglein an der Wand: wer ist die schönste Frau in dem ganzen Land?' da antwortete der Spiegel aber wieder: 'Frau Königin, ihr seyd die schönste hier, aber Sneewittchen, über den sieben Bergen ist noch tausend Mal schöner als Ihr!
Gebrüder Grimm
Die meisten Menschen beichten am liebsten die Sünden anderer Leute.
Graham Greene
Strenge und Milde verlieren ihren Wert, sobald die eine ohne die andere angewendet wird.
Gregor der Große
Es gibt keine Pflicht, die nicht der Heiterkeit bedürfte, um recht erfüllt zu werden.
John Milton
Das Leben ist ein dorniger Rosenstock und das Glück seine Blüten.
Konfuzius
(Fußball) Die Physiker haben Recht: In der Hitze des Spiels krümmte sich auch der Strafraum.
Manfred Hinrich
Sich im Zorne gar nicht besänftigen zu lassen, zeugt von großer Härte, gar zu leicht wieder gut zu werden, von großer Schwäche des Gemüts; indessen wäre doch dieses, als das kleinere Übel, immer noch jenem vorzuziehen.
Marcus Tullius Cicero
Ein Doktor erscheint in drei Gestalten: Er erscheint als ein Engel bei den Kranken, heilt er den Kranken, ist er ein Gott, präsentiert er die Rechnung, dann ist er der Teufel.
Martial
Niemals ist zu überzeugen, wer zu wissen glaubt. Darum wird der Halbgebildete so leicht zum zügellosen Eiferer.
Otto von Leixner
Gehst du mit schlechten Leuten um, wirst du auch schlecht werden.
Sprichwort
Es ist höchste Weisheit, an einen Gott zu glauben, welcher straft und belohnt.
Voltaire
Die letzten anderthalb Jahrhunderte deutscher Geschichte lassen sich auf die Formel bringen: Von I.G. Cotta zu I.G. Farben.
Werner Bergengruen
Kaum hat mal einer ein bissel was, gleich gibt es welche, die ärgert das.
Wilhelm Busch
Von allen Menschen traue dir am wenigsten.
Wilhelm Raabe