Alles Gute verdankt sich liebevoller Disziplin.
Peter Horton
Der Cockpitrand des Minardi ist rot, immer wenn ich das im Blickfeld hatte, dachte ich, es ist ein Ferrari neben mir.
Anthony Davidson
Man hat es so leicht, seine Erinnerungen zu schreiben, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat.
Arthur Schnitzler
In der Jugend herrscht die Anschauung, im Alter das Denken vor: daher ist jene Zeit für Poesie, dieses mehr für Philosophie.
Arthur Schopenhauer
Es gibt drei treue Freunde: Eine alte Ehefrau, einen alten Hund und das bare Geld.
Benjamin Franklin
Es gibt da auch zwei Wahrheiten - eine, bei der man sich preisgibt, und eine zweite strategische, bei der man nichts preisgibt. Ich hatte in fünf Jahren gelernt, dass, wenn man sich preisgibt, man sich nicht wundern soll, dass auf einen geschossen wird.
Erich Maria Remarque
Eine Optimistin ist eine Frau, die Fettpölsterchen für Kurven hält.
Francoise Hardy
Laß dich von deiner Lektüre nicht beherrschen, sondern herrsche über sie!
Georg Christoph Lichtenberg
Seiner Meinung nachgehend, traf er auf eine bessere.
Gerd W. Heyse
Leute, die überall Mängel entdecken, ließen sich ertragen, wenn sie diese auch beseitigen.
Gunter Preuß
In Deutschland missbrauchen leider die Milieulinken immer noch einen rituellen Antifaschismus, um sich vor der Auseinandersetzung mit der zweiten deutschen Diktatur zu drücken.
Joachim Gauck
Wie oft höre ich die Menschen doch behaupten, dieser oder jener Gedanke eines Werkes sei gar nicht neu. Fragt man sie aber, ob er der Wahrheit entspräche, schweigen sie betroffen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Man versucht sein Glück gewöhnlich mit Talenten, die man nicht hat.
In fünfzig Jahren ist alles vorbei.
Otto Reutter
Mancher ward uns zum Selbstmörder, nachdem er es satt hatte, die Zeit totzuschlagen.
Peter Sirius
Mein Privatleben ist kompliziert.
Rachida Dati
Jeder hat mal den Gedanken oder die Angst, dass man für die Person, die man liebt, nicht gut genug sei.
Tarik Özbay
Wasser ist der Ursprung von allem.
Thales von Milet
Ausnahmen sind Bausteine neuer Regeln.
Werner Mitsch
Ludwig II. von Bayern pflegte seine Luftschlösser aus Stein zu bauen.
Dein Gesang, o Nachtigall, ist ein Wunder dieser Welt, weil ihn keiner kann verstehn, und er jedem doch gefällt.
Wilhelm Müller