Erleuchtung entsteht durch Reibung an der Zeit.
Peter Horton
Halte, o Jugend, die Gedanken, die dich begeistern, durch das ganze Leben hindurch fest.
Albert Schweitzer
Um Frieden zu haben, muß man ihn wollen, man darf nicht ständig daran zweifeln.
Aristide Briand
Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben.
August Bebel
Wer einem Sieger widerspricht, der widerspricht mit Unbedacht.
August von Platen-Hallermünde
Der Regenbogen vereint Himmel und Erde im Rausch der Natur.
Erhard H. Bellermann
Gemeinsame Vorurteile verbinden mindestens so gut wie Superkleber.
Ernst Ferstl
Tabak ist mein Lieblingsgemüse.
Frank Zappa
Wollt ihr hoch auf ihren Flügeln schweben, werft die Angst des Irdischen von euch! Fliehet aus dem engen dumpfen Leben in des Ideales Reich!
Friedrich Schiller
Wer die edle Frucht "Ruhm" ernten will, der muß sie, wie ein edler Heide einst sagte, mit Schweiß begießen! Ohne Mühe und Kampf gibt es keinen Sieg, und ohne Sieg kommt man nur selten zum Ruhm.
Georg Ebers
DeSade ist das letzte Wort des Katholizismus. Aus Sade spricht der Geist der Inquisition, der Geist der Folterstrafe, der Geist der Abscheu vor der Natur.
Gustave Flaubert
Geld ohne Quittung soll nicht in den Büchern erscheinen.
Hammurabi
Unter gewissen wirtschaftlichen Bedingungen kann sich der Bau solcher Maschinen (Raketen) lohnen. Solche Bedingungen können in einigen Jahrzehnten eintreten.
Hermann Oberth
Manchem mag das Bild vom Garten etwas zu lieblich sein. Er redet dann lieber vom Lebensacker, den er zu bestellen hat.
Johannes Kuhn
Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.
Karl Marx
Die Naturgesetze lehren uns, was wir eigentlich brauchen.
Michel de Montaigne
Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.
Oscar Wilde
Ein Schmeichler ist ein Mensch, der seiner Meinung nach deine Fähigkeiten automatisch übertreibt, so daß sie näher an deine eigene Vorstellung von ihnen herankommen.
Das Genie hält sich nach keiner bestehenden Schule, es gründet lieber selbst Schulen.
Peter Rosegger
Der Mensch vergleicht sich, nur deswegen ist er versklavbar, nur deswegen erträgt er sein Leben.
Raik Dalgas
Reich sein heißt nicht, Geld zu haben, sondern Geld auszugeben.
Sacha Guitry