Egoismus trennt, macht seelisch ortlos und erschafft Unwesen.
Peter Horton
Die Feuerwehren sorgen in diesen Tagen für eine trockene Überschwemmung.
Anonym
Ich bin gewiß, zu schauen die Güte des Herrn im Land der Lebenden.
Bibel
Fabriken in Städten sind Verbrechen am Volke.
Carl Ludwig Schleich
Bereit zum Untergang ist reif zum Aufgang.
Emil Gött
Es braucht Mut, die Wahrheit zu suchen, ohne zu wissen, ob man sie ertragen kann.
Ernst Reinhardt
Man kann nur das totschweigen, was lebt. Das Hinterhältigste, was man über Totgeschwiegenes sagen kann, ist: es lebe gar nicht.
Gregor Brand
Was machen 500 Blondinen auf dem Meeresgrund? Sie suchen Leonardo DiCaprio!
Harald Schmidt
Liebende sind für sich allein ihre ganze Familie.
Honore de Balzac
Nur wenn wir in dieser Welt gemeinsam leben, Hass abbauen und Freundschaften schließen, nur dann hat diese Welt eine Zukunft.
Johannes Rau
Es wird nichts geliebt, es werde denn erkannt.
Leonardo da Vinci
Man muß ja froh sein, wenn bloß einer schwätzt und nicht mehrere gleichzeitig, obwohl, wenn mehrere gleichzeitig reden, das in einer Gesellschaft, in der ohnehin niemand zuhört, Zeit spart.
Manfred Rommel
Alter ist Weisheit, wenn jemand richtig gelebt hat.
Miriam Makeba
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.
Nicolas Chamfort
Man ist glücklich oder unglücklich durch eine Menge von Dingen, die nicht ans Tageslicht kommen, über die man nicht spricht und nicht sprechen kann.
Ah, ohne Liebe ist das Leben nicht besser als der unbehauene Stein im Steinbruch, bevor der Bildhauer ihm Gott eingefügt hat.
Oscar Wilde
Sei höflich gegenüber jedermann: Nicht weil der Partner eine Lady oder ein Gentleman ist, sondern weil du selbst eine Lady oder ein Gentleman bist.
Sprichwort
Die Briten wollen nicht die Größten sein, aber die Besten.
Tony Blair
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche. Mehr noch vielleicht.
Victor Hugo
Doch dünkt mich keine Sünde, den betrügen, Der als falscher Spieler hofft zu siegen.
William Shakespeare
Große Siege werden ohne Risiken nicht errungen.
Xerxes I.