Man muss versuchen, Filme zu drehen, die einen selbst reizen und dem Publikum gefallen.
Peter Jackson
Wer über sich selber Lachen kann, wird am ehesten ernst genommen.
Albert Einstein
Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?
Ein schöner Pudel muss ganz weiß oder schwarz sein, oder darf höchstens bei ganz schwarzer Farbe einen weißen Stirn- oder Brustflecken haben.
Alfred Edmund Brehm
Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben.
Anonym
Wie kriegen die Pfälzer ihre Pflaumen blau? Sie würgen die Bäume!
Welche unsinnige Vermessenheit, die Welt durch Abstraktionen, Analysen, durch die schwankenden Begriffe von Freiheit und Gleichheit und durch eine rein metaphysische Moral regieren zu wollen! Die beklagenswerten Folgen dieser Hirngespinste haben wir selbst erlebt.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Die einzige Möglichkeit, Liebe zu behalten, ist, sie zu verschenken.
Elbert Hubbard
Beharrlichkeit in der Verfolgung von Zielen ist die Grundlage des Erfolgs!
Erich Rutemöller
Man ist doch nur ein vagabundierender Räuber und Spitzbube, wenn man das dreißigste Jahr überschritten hat, ohne verheiratet zu sein.
Franz Grillparzer
Ich fürchte, grad unter Menschen möchtest du, ein Mensch zu sein verlernen.
Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt Aphoristiker der Faust und Aphoristiker der Stirn.
Gregor Brand
Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.
Hubertus Mynarek
Der Friedenszustand ist allein der unter den Gesetzen gesicherte Zustand des Mein und Dein in einer Menge einander benachbarter Menschen.
Immanuel Kant
Jedermann sagt von einem Gecken, daß er ein Geck sei, aber niemand wagt, es ihm offen zu erklären; er stirbt, ohne es zu wissen und ohne daß es ihn jemand hätte entgelten lassen.
Jean de la Bruyère
Warum denn immer bös' oder gut! Müssen wir denn nicht mit uns selbst, so wie mit andern vorlieb nehmen, wie die Natur uns hat hervorbringen mögen...
Johann Wolfgang von Goethe
Klassiker sind Autoren, die noch zitiert, aber nicht mehr gelesen werden.
Laurence Olivier
Des Tages Glück, des Tages Harm, des Lebens ungewisse Ferne – wie wird dies alles klein und arm, hält man's ins Licht der Sterne.
Ludwig Pfau
Langeweile, zu weite Weile, du wirst auseinandergezogen.
Manfred Hinrich
Ich habe stets gestrebt, Neues zu lernen, und wenn ich dadurch in die Lage kam, eine frühere Meinung berichtigen zu müssen, so habe ich das sofort getan, und ich bin stolz darauf, daß ich so gehandelt habe, denn ich stelle stets das Vaterland über meine Person.
Otto von Bismarck
Beschimpfen die Schweine einander wohl als "Menschen"?
Walter Ludin