Das Wichtigste für uns Menschen ist die Atmosphäre, in der wir leben, weil wir aus ihr mit jedem Atemzug Gesundheit schöpfen, oder Krankheit.
Peter Lauster
Wir sind der Wandel, auf den wir gewartet haben.
Barack Obama
Am Daumen eines Mannes erkennt Frau woran sie ist: Ist der Daumen klein und dünn, ist nur ein heißes Lüftchen drin. Ist der Daumen dick und groß, hat er ordentlich was in der Hos'.
Daniela Katzenberger
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Erich Kästner
Dieses Europa hat ein gemeinsames Schicksal und eine gemeinsame Zukunft. Was liegt näher, als dass es zu einer gemeinsamen Politik kommen muss?
Franz Josef Strauß
Kümmre dich nicht, wenn fern von dem heimischen Lande der Tod ruft! Wo du auch seist, ein Wind führt zum Hafen der Ruh.
Friedrich Jacobs
Er trieb einen kleinen Finsternis-Handel.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Leben gleicht einem Buche. Toren durchblättern es flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, daß er es nur einmal lesen kann.
Jean Paul
Es kommt viel weniger darauf an, was man leistet, als vielmehr darauf, wo man es leistet.
Johann Nestroy
Mit deinem Glauben an die Menschen halte dich aufrecht, wenn sie dich auch hundertmal betrogen hätten. Denke dir, wenn dir je ein Freund zu Teil werden könnte, für den du das Erkennen verlernt hättest!
Karl Gutzkow
Die Konjugation hat recht: ohne Ich kein Du, kein Er, keine Sie usw. Nichts ist, wo nicht Ichs sind.
Kurt Marti
Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern soll, dem ist kein Wind der Richtige.
Lucius Annaeus Seneca
Glück ist Luxus, aber Vollendung Notwendigkeit.
Ludwig Feuerbach
Hink nicht, wenn ich mir ein Bein gebrochen habe.
Manfred Hinrich
Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen.
Marcus Tullius Cicero
Karriere ist etwas Herrliches, aber man kann sich nicht in einer kalten Nacht an ihr wärmen.
Marilyn Monroe
Herr, sieh auf alle Verfolgten. Lösche den Haß aus. Erfülle alle Christen mit deinem Geist. Vereine uns schließlich in deinem ewigen Frieden.
Nathan Söderblom
Will Dummheit majestätisch treten in Erscheinung, tritt sie vor uns vermummt als öffentliche Meinung.
Otto von Leixner
Der Fortschritt schraubt sich selbst immer höher: das Bedenkliche ist nur, dass der Mensch an ihm festgeschraubt zu sein scheint.
Sigmund Graff
Welche große Tat ist im Augenblick, wo man sie unternimmt, nicht ein Extrem, eine Utopie? Erst wenn sie vollführt ist, erscheint sie dem Durchschnittsmenschen überhaupt möglich.
Stendhal
Wer in seinem Innern geordnet und wohlbestellt ist, der kümmert sich nicht um das sonderbare und verkehrte Treiben der Menschen. Nur soweit wird der Mensch gehindert und zerstreut, als er von den Dingen in sich aufnimmt.
Thomas von Kempen