Ich habe doch das Parteibuch in der Tasche. Deshalb sind Siege in Dortmund etwas ganz Besonderes.
Peter Neururer
Was die Schönheit ist, weiß nur Gott.
Albrecht Dürer
Der Ruhm mag verschwinden, die Vergessenheit währt ewig.
Arthur Schopenhauer
Die Strategie ist eine Ökonomie der Kräfte.
Carl von Clausewitz
Du darfst billig aussehen, aber nicht käuflich sein.
Daniela Katzenberger
Man findet tausend Gelehrte, bis man auf einen weisen Mann stößt.
Friedrich Maximilian Klinger
Die Kunst, verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen, der kein Helm ist.
Hans Henny Jahnn
Wenn ich so leben würde wie die Menschen in meinen Fotos, wäre ich schon lange tot.
Helmut Newton
Unsere Handlungen sind wie Schiffe: wir sehen sie in See stechen und wissen nicht, wann und mit welcher Fracht sie zum Hafen zurückkehren werden.
Iris Murdoch
Hat nicht die Frau die gleichen Bedürfnisse, die der Mann hat, ohne dass sie das gleiche Recht hat, sie zu äußern?
Jean-Jacques Rousseau
Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige.
Mahatma Gandhi
Der Mensch, das Erdbeben.
Manfred Hinrich
Rhetorik ist deshalb ein Problem, weil es schwierig ist, gleichzeitig zu reden und zu denken. Politiker entscheiden sich meistens für eines von beiden.
Mark Twain
Das beste Tun ist das, welches am wenigtsten krampfhafte Anstrengung verlangt.
Michel de Montaigne
Die wenigsten Menschen kennen das Geheimnis, zu sich selbst höflich zu sein.
Peter Bamm
Das Licht können wir nicht begreifen, und die Finsternis sollen wir nicht begreifen, da ist den Menschen die Offenbarung gegeben, und die Farben sind in die Welt gekommen, das ist: Blau und Rot und Gelb.
Philipp Otto Runge
Wer sich die Belehrungen, welche er durch seinen Gegner erhalten kann, entgehen läßt, schädigt sich selber.
Rudolf von Jhering
Ich wollte eigentlich etwas anderes machen, aber Uli rief an und bat mich zu helfen. Trainer war nicht mein Ding.
Søren Lerby
Jedermanns Geschäft ist niemandes Geschäft.
Sprichwort
Ein langer Streit beweist, daß beide Seiten Unrecht haben.
Voltaire
Natur bringt wunderliche Käuz' ans Licht. Der drückt die Augen immer ein, und lacht Wie'n Starmatz über einen Dudelsack; Ein andrer von so sauerm Angesicht, Daß er die Zähne nicht zum Lachen wiese, Schwür' Nestor auch, der Spaß sei lachenswert.
William Shakespeare