Wer Kindern etwas verspricht, sei es ein Spiel, ein Geschenk oder sei es die Rute, der halte es wie einen Eid.
Peter Rosegger
Ich möchte mich lernend verändern. Ich möchte gern etwas weniger blöd sterben, als ich geboren bin.
André Heller
Es gibt drei Kategorien von Orden. Erstens: die erdienerten. Zweitens: die erdinierten. Drittens: die erdienten.
Anonym
Als die Maus in Milch und Honig ertrank, sehnte sie sich zurück nach dem gelobten Land, in dem nur Luft floß, von Sonne getränkt.
Arthur Feldmann
Die Empfindung sagt uns, daß etwas ist; das Denken sagt uns, was dieses Etwas ist; das Fühlen sagt uns, was es uns wert ist.
Carl Gustav Jung
Gott hat das Weltall zu keinem anderen Zwecke erschaffen, als daß ein Menschengeschlecht und aus diesem ein Himmel entstehe.
Emanuel Swedenborg
Es gibt Gesichter, die jedes Mal, wenn sie auftauchen, wieder etwas Neues mitbringen, etwas, das man bis dahin noch nicht an ihnen bemerkt hat, auch wenn man ihnen hundertmal begegnet ist.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jede Gemeinschaft mit Gott führt zum Nächsten.
Frère Roger
Dem entflohenen Glücke muß man nicht nachsehen; es ist hinten mißgestaltet, und wenn es das Gesicht wendete, würdest eine Furie zu erblicken glauben.
Friedrich Schleiermacher
Glauben ist Überzeugung, ist innere Kraft, inneres Verständnis. Glauben heißt Wissen ohne Beweise, heißt Erfühlen der Richtigkeit dessen, was man glaubt, da Glaube ebenso wie die Hoffnung ein Grundbedürfnis der menschlichen Seele ist.
Gudrun Zydek
Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.
Haruki Murakami
Ja, Zuckererbsen für jedermann, Sobald die Schoten platzen! Den Himmel überlassen wir Den Engeln und den Spatzen.
Heinrich Heine
Es gibt zwei Arten von Furchtsamkeit: die Furchtsamkeit des Geistes und die Furchtsamkeit der Nerven; eine physische und eine moralische Furchsamkeit. Die eine ist von der anderen unabhängig. Der Körper kann Furcht haben und zittern, während der Geist ruhig und mutig bleibt, und umgekehrt.
Honore de Balzac
Mit welcher Vollkommenheit es alle Frauen, selbst die naivsten, verstehen, sich in Szene zu setzen.
Wie viel mehr kostet die fremde Meinung uns täglich Geld und Sünde als die eigene.
Jean Paul
Denken und Handeln muß aus einem Stück sein.
Johann Gottlieb Fichte
Viel Steine gab's und wenig Brod.
Ludwig Uhland
Manche dürfen Sekunde für Sekunde nehmen und niemand nennt es Stehlen.
Manfred Hinrich
Macht mir kein Getümmel, O Ihr Männer von Athen.
Sokrates
Die Wahrheit ist immer das stärkste Argument.
Sophokles
Ei ja! – Da bin ich wirklich froh! Denn, Gott sei Dank! Ich bin nicht so!
Wilhelm Busch