Wie viel's geschlagen hat, merkt man immer erst, wenn die Stunde um ist.
Peter Sirius
Man kann das Wort unehrenhaft nicht ohne das Wort ehrenhaft aussprechen.
Aristoteles
Die Hungrigen füllt er mit Gütern und läßt die Reichen leer ausgehen.
Bibel
Glücklich, wer edler Gedanken Schatz erwarb.
Empedokles
Moral ist jenes Maß an Anständigkeit, das gerade modern ist.
Federico Fellini
Die Geschichte... sieht sich zuweilen durch Erscheinungen belohnt, die gleich einem kühnen Griff aus den Wolken in das berechnete Uhrwerk der menschlichen Unternehmungen fallen.
Friedrich Schiller
Du bist der Quell, nach dem mein Geist dürstet. Du das Leben meiner Seele, du meines Herzens Jubel. Hätte ich die Macht über jegliche Kreatur, sie alle und all die Prachtwerke deiner Hände vereinigte ich zum Lobe deines Ruhmes.
Gertrud von Helfta
Weniges, aber das Wenige recht, das ist der Grundsatz allen echten Unterrichts.
Heinrich Wilhelm Josias Thiersch
Nachher ist sogar ein Narr klug.
Homer
Am ältesten werden die Streitlustigen. Zank und Polemik sind wunderbare Arzneien für ältere Herrschaften.
Jean Cocteau
Nutze Deine jungen Tage, lerne zeitig, klüger sein. Auf des Glückes großer Waage steht die Zunge selten ein. Du mußt steigen oder sinken, Du mußt herrschen und gewinnen oder dienen und verlieren, leiden oder triumphieren, Amboß oder Hammer sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Wer in seinem Innern weich ist, aber doch ständig eine strenge Miene macht - wirkt der nicht so falsch wie ein gemeiner Mann, der so aussieht, als würde er gleich über eine Mauer steigen und einen Einbruch begehen?
Konfuzius
Man hat sein Glück nicht gemacht, vermag man nicht, es zu geniessen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Aphoristiker sind ein-satzbereit.
Manfred Hinrich
Was gibt es gleich bewunderungswürdigeres, mächtigeres, großartigeres als das Gemüt des Volkes, die Ansicht der Richter, die Erwägungen des Senats, die Reden umzuwandeln. Was gibt es königlicheres, so hochherziges, als Hilfe zu leisten den Flehenden, Verzweifelte aufzurichten, Rettung zu bringen, das Recht zu schützen.
Marcus Tullius Cicero
Der Despotismus hat den Vorzug, daß er bündig ist. So lästig seine Forderungen auch dem gesunden Menschenverstande sind, so sind sie doch unter sich zusammenhängend und systematisch.
Moses Mendelssohn
Wir sind etwas freigiebiger, wenn es auf Kosten der Gesamtheit geht, als wir aus unserer eigenen Kasse zu sein pflegen.
Otto von Bismarck
In einer Demokratie hat das Volk das Recht, zu stimmen und seine Stimmbänder zu gebrauchen.
Pavel Kosorin
Daß Menschen sich schön machen ist viel seltener ein Ausdruck von Eitelkeit als einer von Würde und Dankbarkeit.
Peter Horton
Auf jeden Abend folgt ein Morgen.
Sprichwort
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.
Werner Mitsch