Mancher kriecht sein halbes Leben, um die andere Hälfte auf Stelzen gehen zu können.
Peter Sirius
Die Wissenschaft, richtig verstanden, heilt den Menschen von seinem Stolz; denn sie zeigt ihm seine Grenzen.
Albert Schweitzer
Der Glatzkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich versöhnt.
Anonym
Wenn du einen Kollegen anpumpst, nimm immer einen Pessimisten - der erwartet erst gar nicht, dass er's zurückbekommt.
Dem, der uns einen Gefallen getan hat, dem sollen wir dafür einen Gegendienst leisten und selbst wieder mit der Gefälligkeit den Anfang machen.
Aristoteles
Ein unschuldiges Vergnügen, eine höfliche Gefälligkeit, eine Sehenswürdigkeit, ein freundschaftlicher Rat, eine Verabredung ohne Folgen sind keine schlimmen Dinge; aber es gibt Fälle und Umstände, wo jede Zerstreuung gefährlich werden kann.
Carlo Goldoni
Dem Mutigen gehört die Welt, aber der Feige lebt länger.
Carlo Santuzzi
Erfüllte Erwartungen lassen nach ihrer Erfüllung oft eine nicht erwartete Leere zurück.
Ernst Ferstl
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
Euripides
Alle Leidenschaften verleiten uns zu Fehlern, die Liebe aber zu den Lächerlichsten.
François de La Rochefoucauld
Gedanken sind Handlungen.
Friedrich Nietzsche
Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.
Friedrich Schiller
Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.
Japanische Weisheit
Es gibt keine Zufälle, nur Möglichkeiten. Wer weiß, was er will, sieht alle Möglichkeiten.
Klaus Kobjoll
Liebe ist Geschenk, kein Verdienst.
Manfred Hinrich
Unsere Bestimmung ist ernst; unsere Geschäfte sind groß und wichtig.
Marcus Tullius Cicero
Viele ruhige Ströme beginnen als tobende Wasserfälle, doch keiner springt und schäumt bis ans Meer hinan. Diese Ruhe ist jedoch häufig das Zeichen einer großen, wenngleich verborgenen Kraft.
Michail Jurjewitsch Lermontow
Wenn ich mit meiner Katze spiele, wer weiß, ob sie sich nicht noch mehr mit mir die Zeit vertreibt als ich mir mit ihr?
Michel de Montaigne
Das Wort Bürger bedeutet nicht, dass die Bürger für das bürgen, was andere angerichtet haben.
Ralf Stegner
Die Unterworfenen schonen und die Hochmütigen züchtigen.
Vergil
Das Gesetz garantiert zwar die Mittagspause, aber nicht das Mittagessen.
Wieslaw Brudzinski