Es gibt Menschen, von denen wir uns um so mehr entfernen, je näher wir sie kennen lernen.
Peter Sirius
Ein Experte ist ein Mensch, der die kleinen Irrtümer vermeidet, während er dem großen Trugschluss entgegen treibt.
Benjamin Stolberg
Wer, o Jesus, Dich nicht kennt, kennt keine Weisheit; wer nicht für dich leben will, der lebt umsonst.
Bernhard von Clairvaux
Wer Streit anfängt, gleicht dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß ab von Streit, ehe er losbricht.
Bibel
Rächt euch nicht selber, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: Die Rache ist mein, ich werde vergelten, spricht der Herr.
Vaterlandslos, das ist doch wie vaterlos: Das Kind ist da, aber der Vater fehlt.
Emil Gött
Noch blühen Träume in den Lebensoasen. Das Wasser wird knapp.
Ernst Ferstl
Leid löscht die Kraft und den Verstand, Die Freud' ist Gottes Feuerbrand!
Ernst Moritz Arndt
Klein und keck, Stößt den Großen in Dreck.
Friedrich Hebbel
Die Vernunft mag noch so stolz und anmaßend sein – alles, was sie denkt, allen Stoff, den sie verarbeitet, verdankt sie doch dem Herzen, den Sinnen und der Einbildungskraft. Zur Vergeltung hat sie das Spiel a priori ersonnen und sucht sich in das Eroberte als Eigentum zu setzen.
Friedrich Maximilian Klinger
Dieses Mahl gefällt mir wohl, drauf sich frischt und speist nicht nur unser Aug und Leib, sondern auch der Geist.
Friedrich von Logau
Er ging vor nichts Kleinem blind vorbei, worüber der Welt und Geschäftsmann verschmähend schreitet, ebenso wie er vor keinem Pomp des bürgerlichen Lebens stehen blieb.
Jean Paul
Bezeichnenderweise ist die Behauptung Arbeit adelt ein deutsches Sprichwort geworden.
Joachim Fernau
Von einer Stadt in die andere reisen, die Merkwürdigkeiten anschauen und dann sich wieder weiter trollen, das ist keine Kunst, das kann ein jeder Handwerksbursch; aber zu Haus sein muß man überall, sich förmlich einquartieren, so lang bleiben in jeder Stadt, bis einen die Fatalitäten vertreiben: das heißt reisen.
Johann Nestroy
Ein Staat, in dem man all das tun muß, was nicht verboten ist.
John B. Priestley
Das Erröten der Völker ist nicht wie der Rosenschein eines verschämten Mädchens, es ist Nordlicht voll Zorn und Gefahren.
Ludwig Börne
Die Gedanken sind frei, nur die Denkenden sind es meistens nicht.
Peter E. Schumacher
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren.
Rainer Maria Rilke
Viele entlarven sich im Karneval bereits in dem Moment, in dem sie in ein Kostüm schlüpfen.
Sigmund Graff
Kein Orchester der Welt vereinigt so viele ausgeprägte und fähige Individualisten wie die Berliner.
Sir Simon Rattle
Denn Mord, hat er schon keine Zunge, spricht mit wundervollen Stimmen.
William Shakespeare