Es giebt manchen, der sich etwas darauf einbildet, kein Halunke zu sein.
Peter Sirius
Denken als physiologischer Prozess besteht in elektrochemischen Reaktionen, die sich in der Großhirnrinde und den mit ihr korrespondierenden Zentren abspielen.
Arthur Koestler
Wozu der Lärm? Wozu das Drängen, Toben, die Angst und die Not? Es handelt sich doch bloß darum, daß jeder Hans seine Grete finde.
Arthur Schopenhauer
Es gibt einen Seherblick, und das ist der Instinkt einer reinen Menschenbrust.
Eugenie Marlitt
Erst wenn du jedes Ding lieben wirst, wird sich dir das Geheimnis Gottes in den Dingen offenbaren. Hat es sich dir aber einmal offenbart, dann wirst du es unablässig immer weiter und immer mehr Tag für Tag erkennen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
In den Katakomben der Lust wohnt auch der Frust.
Friedrich Löchner
Die Ideale sind zerronnen, Die einst das trunkne Herz geschwellt.
Friedrich Schiller
Für mich zählen rhythmische Präzision, Dynamik und eine Balance, die auch das Innere der Musik, die Seele, hörbar machen. Ich hasse Unklarheit.
Georg Solti
Man sollte nicht erst Veteran werden müssen, ehe man auch Niederlagen feiern darf.
Gregor Brand
Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.
Hans Magnus Enzensberger
Es gibt nichts, kein Recht und keine Sache in der Welt, die die Anwendung der Atombombe rechtfertigen könnte.
Heinrich Böll
Wenn wir so weitermachen, dann kommen neue Selektionsmechanismen zwischen Staaten, zwischen Rassen, zwischen Religionen, zwischen berechtigten Menschen und unberechtigten, zwischen wertvollen und nicht wertvollen Menschen, dann wird der monetäre Wert des Menschen irgendwann in den Vordergrund geschoben und dann beginnt ein neues Zeitalter der Barbarei. Das ist unausweichlich.
Hermann Scheer
Der Weise glaubt ohne Übereilung, und zweifelt mit Behutsamkeit.
Johann Heinrich Jung-Stilling
Schutzgeist des Landes! Donnere laut die ewige Wahrheit, daß die Freiheit aller in dem Schutz der Rechte von allen besteht.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wissen ist nicht genug; wir müssen es anwenden. Wollen ist nicht genug; wir müssen es tun!
Johann Wolfgang von Goethe
Du kannst ja Gefühle und Gedanken nicht befehlen, sie sind da, sie kommen, ob du willst oder nicht, können quälen oder Hoffnung bringen.
Katharina Eisenlöffel
Vielleicht ist es besonders vornehm, einem Preisträger etwas zu schenken, was er bestimmt nicht gebrauchen kann... ihm zuzumuten, sich seine Zimmer mit Pokalen vollzustellen, aus denen nur Gespenster trinken können... das ist doch reichlich viel fürs Geld.
Kurt Tucholsky
Wer schnell ja sagt, hält selten sein Wort.
Laozi
Steril ist der, dem nichts einfällt; langweilig ist, wer ein paar alte Gedanken hat, die ihm alle Tage neu einfallen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn nicht jeder von uns dem Recht verhilft, nützt er dem Unrecht!
Theodor Weißenborn
Liebe ist die kürzeste Verbindung und der längste Weg.
Thomas Romanus Bökelmann