Ein wahrer Lehrer der Jugend lernt mehr und Größeres von seinen Schülern als er sie selber lehren kann.
Peter Sirius
Die Zeit fährt Auto, doch kein Mensch kann lenken.
Erich Kästner
Über nichts wird mehr geredet als über Dinge, die nicht der Rede wert sind.
Ernst Ferstl
Wer seine Tür vor allen Schwierigkeiten verschließt, verliert den Zugang zu den Herausforderungen eines lebendigen Daseins.
Zwischen Schlaf und Traum, Zwischen mir und was in mir ist Und was ich vermute zu sein, Fließt ein unendlicher Fluss.
Fernando Pessoa
Tragen muß der Mensch, was ihm die Götter senden.
Friedrich Schiller
Die Kinder sind ein rechter Probierstein auf Lüge und Wahrheit; es ist ihnen noch gar nicht so sehr wie den Alten um den Selbstbetrug zu tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer bewirken könnte, daß auf demselben Fleck Erde zwei Ähren Korn oder zwei Halme Gras wachsen, wo vorher nur eines gedieh, der diente der Menschheit besser und leistete seinem Vaterland wesentlichere Dienste als die Gesamtheit aller Politiker.
Jonathan Swift
Dein Weg zu dir selbst ist - dein Weg zu Gott.
Joseph Anton Schneiderfranken
Das Volk hungert, weil die Herren zuviel Steuern verzehren, deshalb muß es hungern!
Laozi
Liebe: Das Land der Weichheit und Wärme.
Li Yü
Wer sich seiner Unbestechlichkeit rühmt, wartet vielleicht immer noch auf ein Angebot.
Markus M. Ronner
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Manager Dieter Hoeneß und einem Manager Uli Hoeneß, würde ich den Reiner Calmund nehmen.
Max Merkel
In der Schauspielerei gilt jeder als schwierig, der dem Produzenten nicht in den Hintern kriecht.
Mickey Rourke
O Haupt voll Blut und Wunden Voll Schmerz und voller Hohn, O Haupt, zum Spott gebunden Mit einer Dornenkron.
Paul Gerhardt
Ein Gedicht ist die Widerspiegelung des Lebens in seiner ewigen Wahrheit.
Percy Bysshe Shelley
Es gibt keine Alternative zur Erkenntnis, daß wir, allen Konflikten zum Trotz, in einem Boot sitzen.
Richard von Weizsäcker
Buhler bauen selten große Häuser.
Sprichwort
Gott sitzt hoch, aber er sieht weit.
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Voltaire
Wer die oberste Hand hat, verwendet sie selten zum Streicheln, sondern gebraucht sie lieber fest als Faust.
Wilhelm Raabe