Das Schicksal ist nur eine Entschuldigung des Tyrannen für seine Verbrechen und eine Entschuldigung des Toren dafür, dass er sich dem Tyrannen nicht entgegenstellt.
Peter Tremayne
Wenn die Sprache vergewaltigt wird, gibt es höchstens ein Siebenmonatskind.
Alois Essigmann
Ich nenne "Journalismus" alles, was morgen weniger interessant ist als heute.
André Gide
Wie schnell etwas verfällt, wenn seine Lebenskraft erloschen ist!
Anton Gill
Der ernste Mensch ist es, der im Leben triumphiert; aber der nicht ernste Mensch ist es, der über das Leben triumphiert.
Armando Palacio Valdés
Jesus sagt: Wer mich bekennt, den wird auch der Menschensohn bekennen.
Bibel
Wer seinen Traum lebt, wird eines Tages daraus erwachen.
Darius Romanelli
Die Titel sind nur Zierden für Alberne; große Männer brauchen nur ihre Namen.
Friedrich II. der Große
Man darf wohl eine Bitte abweisen, aber nimmermehr darf man einen Dank abweisen oder, was dasselbe ist, ihn kalt oder konventionell annehmen.
Friedrich Nietzsche
Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine.
Heinrich Heine
Wer im Rolls-Royce durch Frankfurt fährt, kriegt von mir keinen Pfennig Kredit.
Hermann Josef Abs
Das Leben ist kurz, wenn man nur die Zeit des Glücks Leben heißt.
Jean de la Bruyère
Vom Tod In der Tiefe eurer Hoffnungen und Wünsche liegt euer stilles Wissen um das Jenseits; Und wie Samen, der unter dem Schnee träumt, träumt euer Herz vom Frühling. Traut den Träumen, denn in ihnen ist das Tor zur Ewigkeit verborgen
Khalil Gibran
Der Durchschnittsleser erlebt die Welt so, wie sie ihm seine Zeitung vermittelt großer und kleiner Schriftgrade.
Kurt Tucholsky
Der am wenigsten Schlimme muß für den Besten gelten.
Lucius Annaeus Seneca
Ausrede, schöpferische Rede.
Manfred Hinrich
Die längsten Staus stehen nicht im Guinness-Buch der Rekorde, sondern auf den Dienstwegen.
Peter E. Schumacher
Verderblich ist das Mißtraun, denn es schafft den Frevel, den es fürchtet.
Rudolf von Gottschall
Eigentlich dürfte man sich nicht fragen, was erwarte ich mir vom Leben, sondern vielmehr: Wer oder was wartet auf mich - ein Mensch oder ein Werk, eine Person oder eine Sache? Und: Wer erwartet etwas von mir?
Viktor Frankl
Beim Fahren sollte man sich nicht gehen lassen.
Werner Mitsch
Ich bin zu beschäftigt. Ich habe keine Zeit, mir Sorgen zu machen.
Winston Churchill