Misstrauen erweckt neues Misstrauen. Wenn du dem Misstrauen Einlass in dein Herz gewährst, lässt du alles Vertrauen daraus entweichen.
Peter Tremayne
Die Halben mögt ihr leicht erkennen, Die vieles tun, doch nichts wird ganz. Allerlei Feuer sieht man brennen, Die Flamme fehlt des großen Lichts.
Adolf von Wilbrandt
Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden, und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt!
Albert Einstein
Bei vielem Reden bleibt die Sünde nicht aus, wer seine Lippen zügelt, ist klug.
Bibel
Wer laut von seiner Demut spricht, Wird wohl in seines Herzens Falten Ein schön Stück Hochmut Verborgen halten.
Carl Weitbrecht
Es ist keine Kunst ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe, Gemüse und Fleisch zu essen hat.
Georg Büchner
Ich glaube, dass durch das Gefühl dem Geist einer Frau alles offenbar wird; nur bleibt es oft nicht darin haften.
Guy de Maupassant
Der Lebenskampf gibt der Hohen Schule des Anstandes seine Bewährungschance.
Hans Arndt
Ich bin halt ein furchtbar ungeduldiger Mensch, manchmal sogar ein Arsch.
Hans Meiser
Dem wird dreifach gegeben, der hat und bittet und gern gibt.
Johann Caspar Lavater
Wer andere besiegt, ist stark. Wer sich selbst besiegt, hat Macht.
Laozi
Wir haben einen Kanzler, die anderen nur Würstchen.
Ludwig Stiegler
Nichts soll zwischen uns sein, ich liebe dieses Nichts.
Manfred Hinrich
Dem Menschenglück ist nicht zu traun, wir setzen mehr aufs Lotto.
Der Grammatik müssen sich selbst Könige beugen.
Molière
Ich kenne Männer um die 60, die sich ganz großartig finden, weil sie sich durchaus auch für ältere Frauen interessieren, und sie meinen damit eine 45-Jährige. Dass sie nicht die 30, die 25-Jährige nehmen, sondern tatsächlich so etwas Altes wie eine 45-Jährige, halten sie schon für ein großes Entgegenkommen.
Monika Maron
Jede öffentliche Unordnung kommt vom Mangel an Arbeit.
Paul-Louis Courier de Méré
Gott lässt genesen, und der Arzt holt die Spesen.
Sprichwort
Abbitte ist die beste Buße.
Oft gerät dem Sieger schon morgen die Pose zur Posse.
Waltraud Puzicha
Es mag wohl hart sein, ein Glück erst zu erkennen, nachdem man es verlor, – aber ein Glück erst zu erkennen, nachdem man es freiwillig von sich gestoßen, das ist ein Schmerz der Reue, der am Leben nagt.
Wilhelmine von Hillern