Ich habe manchmal den Eindruck, dass ich nie Nero gespielt habe, sondern George W. Bush und das Publikum sieht den Unterschied nicht.
Peter Ustinov
Heute Abend spiele ich gegen die schwarzen Steine.
Akiba Rubinstein
Sehr zu beneiden ist niemand, sehr zu beklagen unzählige.
Arthur Schopenhauer
Freundlichkeit ist das Öl der Streber, mit dem sie sich salben, um leichter durch die Menge nach oben zu schlüpfen.
August Pauly
Arbeite und du hast die Chance auf etwas zu stossen, wenn du es vielleicht am wenigsten erwartest. Ich habe noch nie von Jemanden gehört, der je auf etwas gestoßen ist, solange er dagesessen hat und wartete.
Charles Franklin Kettering
Die sozialistische Planwirtschaft trennen Welten von der kapitalistischen Misswirtschaft.
Erich Honecker
Ich habe jemanden getroffen, und wir haben unsere Ideen ausgetauscht - merkwürdig wie leer mein Kopf ist.
Ernest Renan
Was wir selbst tun können, das dürfen wir Gott nicht überlassen.
Gorch Fock
Es kann und darf niemand mehr geben, als er hat, und mehr bezeugen, als er erlebt.
Heinrich Lhotzky
Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen.
Henry Ford
Malen ist für mich ein anderes Wort für Fühlen.
John Constable
Jedes noch so harte Joch drückt den, der ruhig darunter geht, weniger als den, der widerstrebt. Das einzige Linderungsmittel bei großen Leiden ist, daß man in Geduld der Notwendigkeit gehorcht.
Lucius Annaeus Seneca
Den Leuten nach dem Munde reden.
Marcus Tullius Cicero
Für die Frechheit liegt der größte Reiz zur Sünde in der Hoffnung auf Straflosigkeit.
Frauen sind ein wundervoll eigenwilliges Geschlecht. Das Weib ist ein Rebell. Zumeist rebelliert es gegen sich selbst.
Oscar Wilde
Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.
Paul Bocuse
Die Fische mit den größten Köpfen stinken am meisten.
Peter Cerwenka
Die Wohltat hab ich empfangen, die Freiheit ist mir entgangen.
Sprichwort
Wenn einer schon mit dem Strom zu schwimmen gezwungen ist, dann strebe er wenigstens danach, vorneweg zu schwimmen.
Stefan Heym
Du aber, Römer, gedenke die Völker der Welt zu beherrschen (denn darin liegt deine Kunst) und schaffe Gesittung und Frieden.
Vergil
Wir sehen – was wir immer vergessen – die Welt nur in den Farben unserer Stimmungen.
Wilhelm Vogel