Du wirst bald merken, dass dein Vater das Lehrgeld umsonst ausgegeben hat.
Petron
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.
Albert Einstein
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
Amerikanische Redensart
Wie er in seinem Herzen denkt, so ist er.
Bibel
Es ist nützlich, wenn wir lernen, uns über die richtigen Dinge zu wundern.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Eine Persönlichkeit herrscht auch ohne äußere Macht über die Menschen.
Erich Limpach
Was ist ein alter Mann anders als eine Stimme und ein Schatten?
Euripides
Fern, fern geht die Weltgeschichte vor sich, die Weltgeschichte deiner Seele.
Franz Kafka
Mancher glaubt schon darum höflich zu sein, weil er sich überhaupt noch der Worte und nicht der Fäuste bedient.
Friedrich Hebbel
Die Mannschaft hat ihren Libero aufgelöst - jetzt hat sie einen Mann mehr auf dem Platz.
Gerd Rubenbauer
Die meisten sorgen bereiten mir intelligente dummköpfe.
Harald Schmid
Jeder Körper wirft die Strahlen seiner eigenen Farbe häufiger zurück als die übrigen Strahlen und von ihrem Übermaße und Vorherrschaft im zurückgeworfenen Licht hat er seine Farbe.
Isaac Newton
Das ist die Bürgerrechtsgesetzgebung des 21. Jahrhunderts.
James Clyburn
Sie haben mir eine zweite Jugend verschafft und mich wieder zum Dichter gemacht.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.
Ludwig Börne
Der Geldgierige, Habsüchtige, fürchtet überall Schurken zu sehen, die ihm seine Schätze schmälern könnten. Warum fürchtet er sich nicht vor sich selbst, da er doch der größte Schurke ist, der sich für seinen Mammon um seine edelsten Besitztümer: Gewissensruhe, Nächstenliebe, Glauben und Vertrauen brachte, sich also seinen höchsten menschlichen Wert selbst verkauft hat?
Martin Heinrich
Schlechtes macht Werbung für sich, Gutes verkauft sich.
Sprichwort
Die Presse kann schlimmere Verheerungen anrichten wie Pulver und Blei.
Theodor Gottlieb von Hippel
Verzweifelung macht einem Feigling Mut.
Thomas Fuller
Sorgt, dass nicht so viele vom Müßiggang leben!
Thomas Morus
Es gibt ein indisches Märchen von einem Spiegel. In dem jeder etwas anderes sieht - nämlich sich selbst. Ich kenne Spiegel, in denen man stets nur dasselbe sieht, ganz gleich, wer in sie hineinschaut.
Wieslaw Brudzinski