Nach dem Tod ihrer Tochter Bärbel fanden die Eltern in einem verschlossenen Umschlag eine Liste mit Namen, die Bärbel bei ihrer Beerdigung nicht dabei haben wollte. Die halbe Verwandtschaft war betroffen.
Petrus Ceelen
Wo seine Abwesenheit am himmelschreiendsten ist, braucht man Gott am dringendsten.
Amélie Nothomb
Der Feldherr wie der Fürst bedarf ein Herz von Erz.
Anastasius Grün
Kunst: ohne Zähne bissig sein.
Edith Linvers
Wenn an der Arbeit was Gutes wäre, würden die Reichen die Armen doch nie ranlassen.
Elmore Leonard
Die schlechte Absicht ist immer auf den Beinen.
Emil Gött
Hast du etwas, so teile mir's mit, und ich zahle, was recht ist; Bist du etwas, o dann tauschen die Seelen wir aus.
Friedrich Schiller
Wie drie armen heeft vindt de anderen abnormaal. Wer drei Arme hat, meint, die anderen wären unnormal.
Gerd de Ley
Wer sich um nichts kümmern mag als um die Freuden des Leibes, der bringt sich um sein Ansehen.
Gottfried von Straßburg
Volkswirtschaft: Wissenschaft ohne Bauch.
Gustave Flaubert
Es ist der gewöhnliche Missgriff zagender Menschen, dass sie mit ihren Feinden gut stehen wollen und es daher mit ihren Freunden verderben.
Heinrich Heine
Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.
Jean Paul
Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsrige.
Jean-Paul Sartre
Mensch und Tier Wenn ich die Gesichter rings studiere, Frage ich mich of verzagt: Wieviel Menschen gibt es und wieviel Tiere?
Joachim Ringelnatz
Was ich einmal bin, das bleib' ich ewig: der Treue.
Johann Caspar Lavater
Zu reden ist uns ein Bedürfnis, zuzuhören ist eine Kunst.
Johann Wolfgang von Goethe
So leicht wird der Zug der Zeit nicht zur Strecke gebracht.
Manfred Hinrich
Die Gutgesinnten handeln immer übel. Diese gleichen den Damen, die schlecht sitzende Kleider tragen, um solcherart ihre Frömmigkeit zu bekunden. Gute Absichten sind immer mit Unkenntnis der Grammatik verbunden.
Oscar Wilde
Dringendst bittet einer um Bedenkzeit – warum? – weil sein Entschluß schon gefaßt ist.
Otto Weiß
Bei Tisch und im Bette soll man nicht blöde sein.
Sprichwort
Wer ist wahrhaft glücklich? Nur das Phlegma und die Dummheit. Feine Nerven können nicht glücklich sein.
Wilhelm Raabe