Ein wenig Sonne, und der Schnee schmilzt. Ein wenig Wärme, und das Eis bricht. Ein wenig Güte, und wir Menschen tauen auf.
Petrus Ceelen
Die Diskretion – etwas, was man fordert, weil man es selbst nicht besitzt.
Alexander Otto Weber
Fast in allen Dingen ist die Ausübung älter als die Betrachtung, also im ganzen genommen die Praxis älter als die Theorie; meist liefert die Praxis der Theorie erst den Stoff, daß sie durch Sonderung und Verbindung desselben ihn lichte und ordne.
August Boeckh
Nicht nur Banken, alle großen Unternehmen der Finanzwelt müssen strenger Regulierung unterworfen werden.
Ben S. Bernanke
Was vergangen, sei vergeben, Wer da glaubt und hofft, wird leben. Was faul ist, das muß fallen. Gruß von Gott den Mutigen allen.
Carl Spitteler
Alles geschieht nur nach und nach.
Charles Baudelaire
Die Gentechnik in der Pflanzenzüchtung bietet noch unausgeschöpftes Potenzial für den ökologischen Landbau.
Christiane Nüsslein-Volhard
Reiz erhört Sinn – Sinn ist erlöst – Reiz ist empört.
Emil Baschnonga
Todesursache: Edelfäule Der Erbprinz von Schlaraffenland, - D 's ist zum Haarausraufen! - Er starb! - Wodurch den Tod er fand? Er war zu faul zum Schnaufen!
Felix Dahn
Ich zögere, diesem fremden Gefühl, dessen sanfter Schmerz mich bedrückt, seinen schönen und ernsten Namen zu geben: Traurigkeit.
Françoise Sagan
Gott will das Werdende. Menschen aber zerbrechen daran, daß sie Gewordenes nochmals wollen, oder daß sie Nicht-Werdendes wollen. Alle menschliche Schöpferkraft besteht nur darin, im großen göttlichen Wollen und Werden die Stelle zu finden, wo sie in das Werden hineinpassen.
Friedrich Naumann
In einer Gesellschaft im Überfluß kann, da Vollbeschäftigung oberstes Wirtschaftsziel und schneller Verschleiß deswegen höchste Bürgerpflicht ist, der Geizkragen eines Tages asozialer als der Dieb sein.
Fritz Bauer
Drogen sollten legalisiert werden.
Jack Nicholson
Man hasset am Anderen nichts so sehr, als einen neuen Fehler, den er erst nach Jahren zeigt.
Jean Paul
Die Welt durch Vernunft dividiert geht nicht auf.
Johann Wolfgang von Goethe
Die ihrem Mann allein gewährt vergnügte Stunden – ich gehe noch herum, ich habe sie nicht gefunden!
Weder wollen wir um schändliche Dinge bitten noch sie tun, wenn wir darum gebeten worden sind.
Marcus Tullius Cicero
Schon Schiller kannte die Knochenarbeit, die darin besteht, ein Buch zu verkaufen, wenn er seinem Verleger Cotta schrieb: Die Zerstreuung eines Buches durch die Welt ist fast ein ebenso schwieriges und wichtiges Werk als die Verfertigung desselben.
Markus M. Ronner
Ein Feind wird zum Freund. Eine Krankheit bringt Heilung. Ein Unglück führt zum Glück. Alles braucht seine Zeit.
Schenken und Geben macht viele Vettern.
Sprichwort
Die modernen Sklaven werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminkalendern angetrieben.
Telly Savalas