Beachte demnach gegen deine Freunde einen solchen Grad von Zurückhaltung, daß du dich nicht in ihre Macht gibst, und gegen deine Feinde einen solchen Grad von Mäßigung, daß du es ihnen nicht unmöglich machst, deine Freunde zu werden!
Philip Dormer Stanhope
Ganz in seinen Leidenschaften aufgehen: das mag angehen. Aber in Leidenschaften aufgehen, die gar nicht die eigenen sind? O du trauriges neunzehntes Jahrhundert!
Anne Louis Girodet-Trioson
Bescheidenheit kann schwerlich als Tugend bezeichnet werden. Sie ist mehr ein Gefühl als eine Neigung. Sie ist eine Art Furcht, dem üblen Ruf zu verfallen.
Aristoteles
Weltgeschichte macht es wie die Bauern, wenn sie Pferde nicht haben kann, läßt sie ihren Wagen durch Ochsen ziehen.
August Pauly
Was deines Amtes nicht ist, da laß deinen Vorwitz, denn dir ist schon mehr befohlen als du ausrichten kannst.
Bibel
Genüsse sind eine Musik, bei der die Pausen die Hauptsache sind.
Carl Ludwig Schleich
Wir sollen jede religiöse Ansicht anderer ehren und achten. Denn jede Religion ist die heiligende Beschäftigung des Menschen mit dem göttlichen Geheimnis.
Franz Carl Endres
Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas im Schaufenster zu haben statt im Laden, wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in die ganze Welt tragen kann, und wo sie die Wahl haben: das Leben ändern oder den Text löschen.
George Carlin
Es ist ein Missverständnis, die Gedankenfreiheit bis zur Unabhängigkeit vom Verstande voranzutreiben.
Hans Kasper
... von Gedanken, von Gefühlen, hat noch kein Mensch sich satt gemacht!
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Wer die Vergangenheit liebt, der liebt eigentlich das Leben. Die Gegenwart bleibt flüchtig, selbst wenn ihre Fülle sie ewig erscheinen läßt. Liebt man das Leben, so liebt man die Vergangenheit, denn die Eindrücke der Gegenwart bestehen in der Erinnerung fort.
Jean Paul
Der Rost macht erst die Münze wert
Johann Wolfgang von Goethe
Biene und Wespe saugen an den gleichen Blüten, finden aber nicht den gleichen Honig.
Joseph Joubert
Den besten Mann suche unter denen, die die Welt verdammt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Will einer merken lassen, Daß er mit Gott es hält, So muß er keck erfassen, Die arge, böse Welt.
Ludwig Uhland
Ich mal mir ein Bild und mach' mich ihm passend.
Manfred Hinrich
Aller Anfang ist schwer sagte der Volontär und schrieb zuerst einen Leitartikel.
Markus M. Ronner
Wenn wir in der Analyse die Tore weglassen, dann waren wir gegen die Ukraine ebenbürtig.
Ralph Krueger
Wir gehen eines Tages kaputt, weil wir zu faul sind, zu Fuß zu gehen.
Reinhold Messner
Freunde sind Licht an Schattentagen.
Ruth W. Lingenfelser
Bist du ein Narr, so lass dir eine Kappe machen.
Sprichwort