Wenn die Vielzahl jemals zum Richtigen hin abweicht, so geschieht das immer aus dem falschen Grund.
Philip Dormer Stanhope
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin
Dem rechten Geber sieht man seine Freude an: Er freut sich, daß er geben darf und kann.
Bruno Alwin Wagner
Wer dem Buche dient, der dient dem Geiste, wer dem Geiste dient, der dient der Welt.
Ernst von Wildenbruch
Es ist keine Kunst ein ehrlicher Mann zu sein, wenn man täglich Suppe, Gemüse und Fleisch zu essen hat.
Georg Büchner
Ich habe immer gesagt, ich will mich messen lassen an der signifikanten Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Und ich füge hinzu: Wenn wir das in der nächsten Legislaturperiode nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zurückzuführen und das Ausbildungsplatzproblem zu lösen, dann haben wir es auch nicht verdient, wieder gewählt zu werden.
Gerhard Schröder
Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen.
Henri Matisse
Der Schaden, der die Herde trifft, ist eine Schande für den Hirten.
Hieronymus
Je verdorbener ein Zeitalter, desto mehr Verachtung der Weiber. Je mehr Sklaverei der Regierungsform oder unform, desto mehr werden jene zu Mägden der Knechte.
Jean Paul
Am Beginn der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.
Konfuzius
Der Ruhende soll handeln und der Handelnde ruhen. Geh' mit der Natur zu Rate: Sie wird dir sagen, sie habe sowohl den Tag als auch die Nacht geschaffen.
Lucius Annaeus Seneca
Es ist ein so göttlich Streben des Menschen, zu schaffen, was von keinem gemeinen Zweck und Nutzen verschlungen wird.
Ludwig Tieck
Frauen sind ein dekoratives Geschlecht. Sie haben nie irgendetwas zu sagen, aber sie sagen es entzückend.
Oscar Wilde
Auch die Furcht ist kühn.
Rainer Maria Rilke
Zanken sich die Kinder, streiten sich auch bald die Erwachsenen.
Sprichwort
Mit einem Beinahe darf man sich nie zufrieden geben.
Die Arznei gegen Hass ist Trennung.
Hoffentlich unterläuft dem Irrtum ein Fehler. Dann kommt alles von selbst in Ordnung.
Stanislaw Jerzy Lec
Der Mensch ist ein Engel, der sich selbst aus dem Paradies vertreibt.
Walter Ludin
Es fällt immer eine erste Schneeflocke, was für ein Gewimmel nachher kommen mag.
Wilhelm Raabe
Der Teufel hat Gewalt, sich zu verkleiden, in lockende Gestalt...
William Shakespeare