Du sollst nie dem Scheine und der Äußerlichkeit trauen, sondern sollst nur andere Leute damit abspeisen.
Philip Dormer Stanhope
Vorläufig lassen sich zwei große superstrukturelle "Ebenen" festlegen - diejenige, die man die Ebene der "Zivilgesellschaft" nennen kann, d.h. des Ensembles der gemeinhin "privat" genannten Organismen, und diejenige der "politischen Gesellschaft oder des Staates" , die der Funktion der "Hegemonie", welche die herrschende Gruppe in der gesamten Gesellschaft ausübt, und der Funktion der "direkten Herrschaft" oder des Kommandos, die sich im Staat und in der "formellen" Regierung ausdrückt, entsprechen.
Antonio Gramsci
Opportunisten segeln mit dem Wind, den andere machen.
Carlo Manzoni
Handelt es sich darum, Ehren zu erlangen, so kommt man durch persönliches Verdienst wie mit einem Ruderboot voran, während man durch seine Abkunft mit vollen Segeln dahinfährt.
Charles de Montesquieu
Lassen wir uns nicht täuschen: Auch unser Nichtstun setzt etwas in Bewegung.
Ernst Ferstl
Ach, wie prahlt ihr alte Herrn Mit der Fülle eurer Tugend, Und vertauscht sie so gern Mit den Sünden eurer Jugend.
Friedrich Halm
Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.
Friedrich Nietzsche
Die Menschen, und nicht die Natur, machen ein Land heimisch.
Hans Christian Andersen
Haltet daran fest, daß wie man denkt, was man denkt, was man sagt und wie man in der wechselseitigen Kommunikation Ideen verbreitet, einen Unterschied ausmacht im Gang der Dinge.
Hans Jonas
Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Allerweltsweisheit lehrt, daß es besser für das Ansehen ist, auf konventionelle Art zu versagen, als auf ungewöhnliche Art Erfolg zu haben.
John Maynard Keynes
Die Frauen sind die besten, mit denen man am wenigsten spricht.
Karl Kraus
Der höhere Mensch hat Seelenruhe und Gelassenheit, der gewöhnliche ist stets voller Unruhe und Aufregung.
Konfuzius
Erzieht das Volk war die erste Mahnung Penn's an die Niederlassung, die er gründete; erzieht das Volk war das Vermächtnis Washington's an die Nation, welche er gerettet hatte.
Lord Thomas Babington Macaulay
Wenn jemand etwas kann, was gewöhnliche Menschen nicht können, so trösten diese sich damit, daß er gewiß von allem, was sie können, nichts kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Schwache braucht starke Stützen: eiserne Prinzipien.
Paul Mommertz
So lange wir einen Schuldigen ausmachen (können), sind wir nicht bereit, unsere Schuld einzugestehen.
Pavel Kosorin
Moderne Barbaren töten nicht die anderen, aber sich selbst.
Niemand ist aus Bigotterie gut, denn dies verleitet ebenso leicht zur Härte. Aber das gute Herz wählt sich diesen Schleier, um ungesehen zu handeln.
Sophie Mereau
Zuhause ist es nie so dunkel wie in der Fremde.
Sprichwort
In Ängsten findet manches statt, Was sonst nicht stattgefunden hat.
Wilhelm Busch