Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein.
Philip Rosenthal
Veganer sind eingefleischte Vegetarier.
Andreas Dunker
Es ist doch nur ein Gott, der die Sonne scheinen und die Bäume wachsen läßt, und er weiß doch, wie es gemeint ist, ob man so oder so zu ihm betet.
Berthold Auerbach
Kritik ist kein Selbstzweck.
Edmund Stoiber
O der hat alles, dem die Lieb geblieben!
Emil Rittershaus
Manche reiten Prinzipien, aber wundern sich, daß sie damit nicht weiter kommen.
Erhard Blanck
Könnte ich leben, ohne zu arbeiten, ich wäre das glücklichste Wesen unter der Sonne.
Franziska zu Reventlow
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muß es besitzen.
Friedrich Nietzsche
Der Teufel hat die Welt verlassen, die weil er weiß, die Menschen sich auch ohn' ihn hassen und machen sich die Hölle heiß.
Friedrich Rückert
Wie klein und erbärmlich kommt man sich vor, wenn man die Majestät einer Symphonie erlebt, wenn man die ganze Urgewalt fühlt, die das Wort Musik als Begriff in sich trägt.
Fritz Wunderlich
Dein redseliges Buch lehrt mancherlei Neues und Wahres. Wäre das Wahre nur neu; wäre das Neue nur wahr!
Johann Heinrich Voß
Alte Leute halten sich meist gebeugt, und während die Jungen nach oben schauen, richten die Alten den Blick auf die Erde, die sie bald aufnehmen und bergen wird.
Jordan Jovkov
So oft du an der Unverschämtheit jemandes Anstoß nimmst, frage dich sogleich: Ist es auch möglich, daß es in der Welt keine unverschämten Leute gibt? Das ist nicht möglich. Verlange also nicht das Unmögliche.
Marc Aurel
Ein Junggeselle ist ein Mann, der lieber Socken stopft als Mäuler.
Mario Adorf
Es gibt nur wenige Dinge, die wir ganz richtig zu beurteilen vermögen, weil wir an den meisten auf die eine oder andere Art allzu persönlich Anteil nehmen.
Michel de Montaigne
Eine bleibende Kulturleistung der 68er besteht darin, dass sie die deutsche Gesellschaft in ein Kollektiv von Halbkranken umgeschaffen haben.
Peter Sloterdijk
Wir müssen uns ebenso hüten, anderen Ärgernis zu geben, als auch uns selbst nicht dadurch verführen zu lassen, wenn ein anderer uns ein Ärgernis bereitet. Das Ärgernis täuscht die Sinne, verwirrt den Geist, trübt die Reinheit der Erkenntnis.
Petrus Chrysologus
Alle übel angewandten Strafexempel sind aus gerechten hervorgegangen.
Sallust
Man stirbt nicht, wenn man in den Herzen Der Menschen weiterlebt, die man verläßt.
Samuel Smiles
Wer andere als Gutmenschen verlacht, hält sich selber für viel besser.
Walter Ludin
Wenn man alles auf eine Karte setzte, waren die Chancen zu gewinnen genauso hoch wie zu verlieren. Aber seltsamerweise verlor man öfter, als man gewann.
Walter Moers