Wer die Klarheit hat, der gehört dem Licht an, und wäre er verborgen am Rande der Schöpfung.
Philipp Otto Runge
Es ist an der Zeit, daß ich das Feld räume. Ich beginne, die Dingen so zu sehen, wie sie sind.
Anonym
Die Menge ist ein dummes Tier, auf dessen Rücken sich jeder schlaue Glücksritter schwingen kann und trägt sie ihn einmal, so bringt ihn keiner mehr herunter als die Zeit. Diese aber sicher.
August Pauly
Oft bringt die Arznei die Krankheit hervor. Und nicht die schlechteste Lebensregel ist: ruhen lassen.
Baltasar Gracián y Morales
Was dieser Opportunismus schon alles auf dem Gewissen hat, es ist schauderhaft! Er ist der Hemmschuh, die Sklavenkette, die sich an jede energische Tätigkeit hängt, die alles hindert, die jede Handlung unmöglich macht; er ist der Grund der heutigen Flügellahmheit, des Mißtrauens...
Bertha von Suttner
Einer, der sich benehmen kann, braucht nicht viel, um genug zu haben.
Bibel
Alle Weisheit ist eine Kette von Aperçus (Einblicken, Überblicken).
Carl Ludwig Schleich
Die ohne Notwendigkeit ausgesprochene Rede bringt nicht selten Reue. Die ohne Notwendigeit verschwiegene Rede fast immer Befriedigung.
Carola Blacker
Alles, im Kleinen und Großen, beruht auf Weitersagen.
Christian Morgenstern
Noch habe wir viel, viel, viel umzuformen, auszustoßen, zu entwickeln. Noch fangen wir erst an, wenn auch auf gutem Grund.
Ein neuer Tag ist da. Hab Dank für Schlaf und Ruhe, und sei mir heute nah bei allem, was ich tue.
Detlev Block
Die große Eile, die man zeigt, um sich einer Verpflichtung zu entledigen, ist eine Art von Undank.
François de La Rochefoucauld
Frau: Kotelett von Adam.
Gustave Flaubert
Dopingbeichten beim Team Telekom im Minutentakt! Die Telekom-Radler waren so gedopt, die Trikots sind am Ende der Tour de France von selbst in die Waschmaschine gehüpft.
Harald Schmidt
Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozeß, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden.
John Naisbitt
Der Mensch lebt nicht darum, daß man für ihn arbeite, sondern daß er arbeite für andere.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Droben stehet die Kapelle, Schauet still ins Tal hinab.
Ludwig Uhland
Die Aufgabe des Kenntnisreichen ist es, zu sprechen, das Privileg des Weisen ist zuzuhören.
Oliver Wendell Holmes
Philosophie und Geschichte beweisen, daß es tausendmal leichter, menschlich, gerechter ist, die Ideen umzuwandeln, als ihnen einen Damm entgegenzusetzen.
Pierre Joseph Proudhon
Sobald Gott tot ist, machen alle auf Erfolg.
Rolf Dobelli
Ein großer Kopf ist eine schwere Last.
Sprichwort