Der Mann genießt das Glück, das er empfindet, die Frau das Glück, das sie verschafft.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Der größte Käse wird aus der Milch der frommen Denkart produziert.
Anonym
Und dann? Und wenn du alles, alles hast, Was du erjagt im Tanz der Jahre, Was hast du dann? Erfüllungslast, Geschüttet über eine Bahre.
Emil Claar
Die Kette des Kolumbus klirrt durch die ganze Weltgeschichte.
Friedrich Hebbel
Und auch diese Heuchelei fand ich unter ihnen am schlimmsten: daß auch die, welche befehlen, die Tugenden derer heucheln, welche dienen.
Friedrich Nietzsche
Meine Liebe zu Bach ließ mich Musiker werden. Alles was mich interessierte, war von ihm geprägt.
Glenn Gould
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Tausende Stunden lang haben wir immer nur ein paar Minuten Zeit.
Gregor Brand
Wenn die Weltbevölkerung weiter so wächst, gibt es bald nur noch Stehplätze!
Hans Borgelt
Wer alles glaubt, weiß nichts – wer alles weiß, glaubt nichts.
Horst A. Bruder
Dahin gelassen gehn, wohin das Schicksal zieht, Soll jeder, der den Faden sieht.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Dass uns die Umgebungen, wir mögen uns stellen, wie wir wollen, immer beschränken, und ich fiel daher auf den Gedanken, es sei das beste, uns wenigstens innerlich unabhängig zu machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude als an der Zukunft hat.
John Knittel
Entliebe dich von einem Star, weil das keine Zukunft hat.
Jürgen Domian
Eh die berühmten Fehler kommen, aus denen man lernt, müssen wir mit den andern vorlieb nehmen.
Manfred Hinrich
Von allen den Erwerbszweigen aber, aus denen irgendein Gewinn gezogen wird, ist nichts besser als Ackerbau, nichts einträglicher, nichts angenehmer, nichts eines Menschen, nichts eines Freien würdiger.
Marcus Tullius Cicero
Konkret ist alles, was man sehen und anfassen kann. Mädchen sind meist nicht konkret: Kann man sie sehen, so kann man sie nicht anfassen, und kann man sie anfassen, so kann man sie nicht sehen.
Otto Erich Hartleben
Wie könnte also das Seiende in der Zukunft sein? Wie könnte es jemals geworden sein? Denn wenn es einmal geworden ist, dann ist es nicht; es ist aber auch nicht, wenn es jemals in Zukunft sein sollte. So ist das Werden ausgelöscht und das Vergehen (der Dinge) abgetan.
Parmenides von Elea
Die wenigsten Wegweiser weisen Wege.
Ulrich Erckenbrecht
Jeder Irrtum, der begangen wird, kann auch von Anfang an vermieden werden.
Die nützlichsten Bücher sind solche, die den Leser anregen, sie zu ergänzen.
Voltaire