Der Luxus verschlingt alles: Man mißbilligt ihn, muß ihn aber nachahmen, und das Überflüssige beraubt einen schließlich des Notwendigen.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Dem Unglücklichen erscheint alles traurig, alles blutet wie das eigene Herz.
Arthur von Lüttwitz
Der Liebe genügt es vollkommen, wenn sie von zwei Menschen verstanden wird: vom Sender und vom Empfänger.
Ernst Ferstl
Schamröte ist die Blüte der Keuschheit, wenn diese als Instinkt wirkt. Wird aber diese eine Tugend, verwelkt jene.
François de La Rochefoucauld
Zum letzen Mittel, wenn kein andres mehr verfangen will, ist ihm das Schwert gegeben – der Güter höchstes dürfen wie verteid'gen gegen Gewalt – wir stehn für unser Land, wir stehn für unsere Weiber, unsere Kinder!
Friedrich Schiller
Je klüger jemand ist, desto immuner ist er gegenüber Lob und anfälliger gegenüber Tadel.
Gregor Brand
Der euch entgegentritt auf jeder Spur, den Allerhalter nennet ihr – Natur. Was sträubt ihr euch, ihn Gott zu nennen? Das macht, ihr wollt ihn nicht bekennen.
Hippolyt August Schaufert
Tiere sind nicht so mein Fall. Aber ansonsten wüßte ich keine Tabus, zumindest nicht in meinem Kopf. Es gibt nichts, was ich mir nicht vorstellen kann.
Iris Berben
Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.
Julius Langbehn
Ich kenne die absolute Wahrheit nicht. Aber ich stehe meiner Unwissenheit demütig gegenüber, und darin liegt meine Ehre und meine Belohnung.
Khalil Gibran
Die Macher erkennt man am Eiligenschein.
Klaus Klages
Ohne harte und ernste Arbeit gibt es keinen strahlenden Erfolg.
Li Gi
Wer sich loswerden will, läßt sich von denen helfen, die sich bereits nicht mehr haben.
Manfred Hinrich
Nicht zu wissen, was vor deiner Geburt geschehen ist, heißt immer, ein Kind zu bleiben.
Marcus Tullius Cicero
Vermögen und Ehre sind die beiden Dinge, deren Verletzung die Menschen am meisten kränkt.
Niccolò Machiavelli
Auf die Fragen unserer Sinne wird uns nur dann eine Antwort zuteil, wenn wir aller niedrigen Neugier entsagen und uns dem Daseinsstrom hingeben, der uns in das Geheimnis der Natur einführt.
Ralph Waldo Emerson
Wenn er weint, weint er nur noch Siegestränen.
Rolf Dobelli
Ein intelligenter Feind ist mehr wert als ein dummer Freund.
Sprichwort
Lass dein Weib nur schwatzen, jedoch hüte dich davor, ihr zu glauben.
Die drei Prinzipien der traditionellen "Kritischen Theorie": Erstens: alles ist dialektisch. Zweitens: alles ist gesellschaftlich bedingt. Drittens: alles muß kritisiert werden. Mit diesen drei Prinzipien kann man dann jeden beliebigen Gegenstand bearbeiten und verhackstücken
Ulrich Erckenbrecht
Anderer Leute Unglück macht uns glücklicher.
Walter Ludin