Was du zu Boden wirfst, es ist nicht Holz allein: Kannst du das Blut nicht sehn, das unaufhaltsam quillt aus rauher Rinde, die der Nymphe Leib verhüllt?
Pierre de Ronsard
Die Schmeichler sind geschickte Gedankenleser; sie sagen dir genau – was du denkst.
Adolph Diesterweg
Wie jeder Mensch Philosoph ist, so ist jeder Mensch Wissenschaftler usw.
Antonio Gramsci
Die Zurechtweisung und die Auflage einer bessernden Strafe ist ein Werk der Barmherzigkeit. Man kann manchen Menschen auch gegen ihren Willen Gutes tun, wenn man es darauf absieht, nicht ihren Willen zu tun, sondern ihren Vorteil zu suchen. Sie selbst sind sich nämlich oft Feind, und die sie für Feinde halten, sind eher ihre Freunde.
Augustinus von Hippo
Das Festeste, wovon wir wissen, sind die unsichtbaren Fäden von Herz zu Herz.
Christian Gottfried Nees von Esenbeck
Triffst du nicht Bess're oder Gleiche, geh allein, Auf deinem Weg; laß dich mit Toren niemals ein! (61. Vers)
Dhammapada
Nach welchen Gesetzen die Natur wirklich verfährt, werden wir selbstverständlich niemals erfahren. Darwin hat nicht mehr Recht als Moses; nicht die Natur ist darwinistisch, aber der heutige Mensch ist es.
Egon Friedell
Laß dich nicht irren von Kritikastern, und wie du bist, so gib dich ganz! Trägst du nicht Rosen, so trägst du Astern, sie finden wohl auch ihre Stell' im Kranz.
Emanuel Geibel
Bleibendes Leid Du harrst, ob morgen nicht der Tag Sich etwas milder zeigen mag, Als heute dieser schwere war – Und so verrinnet Jahr um Jahr!
Emil Claar
Du schmachtest nach der Freundin Blick als nach des Lebens schönstem Glück? Glaub mir: so schaut dich niemand an, wie jener, dem du wohlgetan.
Ernst von Feuchtersleben
Ich werde alles dagegen tun, dass es wieder besser läuft.
Frank Baumann
Google hat Angst vor uns.
Hanspeter Lebrument
Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.
Hippokrates von Kós
Über Nacht berühmt wird man nur dann, wenn man über Tag hart gearbeitet hat.
Howard Carpendale
Geistige Deutsche werden schwer und spät zum eigentlichen Leben geboren; sie machen dann eine zweite Geburt durch, an der viele sterben.
Hugo von Hofmannsthal
Sei froh, daß du leiden kannst, sei froh, daß du fühlen kannst... Wie willst du wissen, ob es dir gut oder schlecht geht, wenn du nicht beides miteinander vergleichen kannst?
Jean Paul
Schläge und Hiebe haben keine Macht, die Liebe zu den Wissenschaften den Geistern einzuflößen, eine gar große dagegen – geistigen Überdruß und Haß gegen dieselben einzupflanzen.
Johann Amos Comenius
Die Deutschen sollten in einem Zeitraum von dreißig Jahren das Wort "Gemüt" nicht aussprechen dann würde nach und nach Gemüt sich wieder erzeugen.
Johann Wolfgang von Goethe
Geben nicht kannst du, wie Gott, aber vergeben wie er.
Karl Philipp Conz
Fortschritt ist aller Laster Anfang.
Klaus Ender
Wer fremdes Geld ausgeben kann, wird großzügig.
Walter Ludin