Von allen Ärzten auf der Welt war Dr. Guillotin der einzige, der einen kurzen Weg zwischen Behandlung und Tod erfand.
Pierre Veron
Man kann nicht Charakter und Mut schmieden, indem man Initiative und Unabhängigkeit lähmt.
Abraham Lincoln
Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.
Benjamin Disraeli
Ein unheimlich abwechslungsreiches Rennen. Erst war die eine vorn, dann war die andere hinten.
Christian Neureuther
Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen, darf sich im Tone nicht vergreifen.
Eugen Roth
Ich habe mit brennender Scham dieses Buch gelesen, mit Scham über den Stand der allgemeinen Bildung und der philosophischen Bildung unseres Volkes. Daß ein solches Buch möglich war, daß es geschrieben, gedruckt, gekauft, gelesen, bewundert und geglaubt werden konnte... das ist schmerzlich.
Friedrich Paulsen
Bemühe dich, nicht unter deiner Zeit zu sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Krieg ist die höchste Steigerung menschlicher Leistung, er ist die natürliche, letzte Entwicklungsstufe in der Geschichte der Menschheit.
Hans von Seeckt
Am Anfang war nicht das Wort, sondern der Schrei; dieses Stadium haben wir noch nicht verlassen.
Horst A. Bruder
Erbärmlich ist's freilich und zwar sehr, wie oft die Menschen einander nur halb vernehmen und ganz mißverstehen.
Jean Paul
Nichts erkältet Liebe so leicht als Beschämung.
Denn welcher Kluge fänd im Vatikan Nicht seinen Meister?
Johann Wolfgang von Goethe
Halte deine Leidenschaften im Zaum, aber hüte dich, deiner Vernunft die Zügel schießen zu lassen.
Karl Kraus
Zwinget keinen zum Glauben, da ja die wahre Lehre von der falschen deutlich und klar zu unterscheiden ist. (2. Sure 257)
Koran
Der Mensch wird am Du zum Ich.
Martin Buber
Man kann den Menschen nicht durch ein Gesetz vorschreiben, gut zu sein.
Oscar Wilde
Schenke den Leuten wenig Vertrauen: denn sie gleichen dir mehr, als du glaubst.
Otto Weiß
Es gibt zehn Urbegriffe. Begrenzt und Unbegrenzt, Gerade und Ungerade, Eins und Vieles, Rechts und Links, Männlich und Weiblich, in Ruhe und Bewegt, Gerade und Krumm, Licht und Dunkel, Gut und Schlecht, Viereckig und anders geformt.
Pythagoras
Das Schicksal, welches die Alten blind nannten, sieht recht gut und handekt nach Gründen. Die Ereignisse folgen sich, entwickeln sich in der Geschichte mit einer überraschenden Folgerichtigkeit und die menschliche Vernunft muß sich ihres kurzen Maßstabes begeben vor diesen gewaltigen Syllogismen des Schicksals.
Victor Hugo
Es ist besser, eine Sache zu diskutieren, ohne eine Entscheidung zu treffen, als eine Entscheidung zu treffen ohne zu diskutieren. (Ich denke: Es ist besser eine Sache zu diskutieren und sie dann auch zu entscheiden. Deshalb bitte ich um Ihr Handzeichen. Wer ist dagegen, daß wir?)
William Overacker
Herrgott, gib mir Geduld - aber bald.
Wolfgang Clement