Das Leben ist eine Spielerin, die unaufhörlich die Karten mischt.
Pitigrilli
Leider werden junge Leute ständig dabei entmutigt, ehrlich zu sein, und mit dem bedroht, was wir Moral nennen. Zuerst durch die Familien, dann die Religionen und schließlich auch durch die Psychiatrie.
Alice Miller
Es gibt Regeln für das Glück: Denn für den Klugen ist nicht alles Zufall. Die Bemühung kann dem Glücke nachhelfen.
Baltasar Gracián y Morales
Größer ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit besser. Sonnenblumen sind nicht besser als Veilchen.
Edna Ferber
Zeit ist der Raubritter des Geschäftigen und der Schutzheilige des Faulen.
Emil Baschnonga
Der Rechtsstaat kann nicht alles leisten, aber wenigstens verhindern, daß sich einige alles leisten können.
Ernst Reinhardt
Kein Mensch taugt ohne Freude.
Friedrich II. der Große
O daß ihr's begreifen lerntet! daß euch die Schuppen fielen vom Auge!
Friedrich Schiller
Sphären ineinander lenkt die Liebe, Weltsysteme dauern nur durch sie.
Ich nehme an, daß die Frau das letzte ist, was vom Mann zivilisiert werden wird.
George Meredith
Ich bin wie Wein und werde im Alter immer besser.
Greg Foster
Lautsprecher verstärken die Stimmen, nicht aber die Argumente.
Hans Kasper
Das IOC muss seine Anstrengungen verstärken, junge Menschen für den Sport zu begeistern.
Jacques Rogge
Manche sträuben sich zeitlebens dagegen, mit dem Besseren zu rechnen.
Jürgen Wilbert
Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt, ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.
Konfuzius
Wo ich auflebe in wonniger Einsamkeit, fern der Welt, die stets mich verkennt und mit der auch ich mich nie und nimmer befreunden kann und will.
Ludwig II.
Mondbeglänzte Zaubernacht, die den Sinn gefangenhält, wundervolle Märchenwelt, steigt auf in der alten Pracht.
Ludwig Tieck
Erst durch die Ehe wird das Weib in eben dem Grade durch den Mann vollendet, wie der Mann durch das Weib. Mann und Weib machen einen ganzen Menschen aus.
Theodor Gottlieb von Hippel
Ein Experte ist jemand, der mehr und mehr über immer weniger weiß, bis er schließlich alles über nichts weiß.
Victor Weisskopf
Ich achte es für höher, geliebt zu sein, als gefürchtet zu werden.
Wilhelm I. von England
Wer von milden Gaben lebt, dieser steht in Gottes Sold: Darum trägt er als Livrée schlechte Kittel ohne Gold.
Wilhelm Müller