Sokrates: Und die Feinde? Muß man auch ihnen bezahlen, was man ihnen schuldig geworden ist? Polemarchos: Allerdings; was man ihnen schuldig ist, muß man bezahlen. Ich glaube, der Feind schuldet dem Feinde Böses; so gebührt es sich!
Platon
Für den Börsianer ist Geld wie Meerwasser für den Durstigen. Je mehr er trinkt, um so durstiger wird er.
Arthur Schopenhauer
Es gibt Leute, die sich die Jugend in ihrem Leben nicht abgewöhnen können.
August von Kotzebue
Nun danket alle Gott!
Bibel
Der einzige ihm angemessene Ort, den Gott auf Erden findet, ist eine reine Seele.
Christian Friedrich Wilhelm Jacobs
Wer am Menschen nicht scheitern will, trage den unerschütterlichen Entschluß des Durch-ihn-lernen-Wollens wie einen Schild vor sich her.
Christian Morgenstern
... aber Du kennst mich ja und Du hast tausend Beweise, wie mein Herz Dir hingegeben ist; und Du weißt, daß wenn man gegen die Liebe fehlt, man sich selbst am meisten verwundet.
Diotima
Natürlich scheint die Sonne über Gerechte und Ungerechte, nur – die Gerechten halten das für selbstverständlich.
Ernst R. Hauschka
Wer nicht im und durchs Leben die Bedeutung der Schule gefunden hat, dem wird nie die Schule ins Leben übergehen, zum Leben werden. Denn wohl ist die Schule das Höchste, aber nur dann wenn sie Leben ist.
Friedrich Fröbel
Niemals kroch ich im Leben vor Mächtigen; und log ich je, so log ich aus Liebe.
Friedrich Nietzsche
Tanja und ich werden Vater!
Heinz-Harald Frentzen
Ein dauerndes Werk bedarf langer Zeit der Entwicklung.
Honore de Balzac
Geld ist (nach Achenwall) der Nominaldefinition nach eine Sache, deren Gebrauch nur dadurch möglich ist, daß man sie veräußert.
Immanuel Kant
Die Liebe liebt das, was Gott liebt, und haßt das, was Gott haßt.
Katharina von Siena
Wer sich der Praxis hingibt ohne Wissenschaft, ist wie der Steuermann, der ein Schiff ohne Ruder und Kompaß besteigt und nie weiß, wohin er fährt.
Leonardo da Vinci
Ich habe dem Glück niemals getraut, auch wenn es Frieden zu halten schien.
Lucius Annaeus Seneca
Wer Kinderlachen überhört, übersieht auch die Farben der Welt.
Ruth W. Lingenfelser
Wenn Sie jetzt irritiert sind, dann sind Sie es wenigstens auf hohem Niveau.
Wilfried Guth
Wenn sich jemand herzlich bei mir bedankt, so ist mir, als hätte ich ihm einen Pfennig gegeben und er sagte Gotteslohn dafür.
William Shakespeare
In neun Schuljahren lernten die Kinder lesen, zum Entziffern der Werbeanzeigen. Schreiben zum bestellen der Ware. Rechnen zum Kalkulieren der Ratenzahlungen. Lesen, Schreiben, Rechnen für andere Dinge war keine Zeit.
Wolfgang Bittner
Ein Politiker ist doch kein Heiliger, kein Erwählter. Er ist ein Gewählter auf Zeit.
Wolfgang Weng