Lebe wohl und suche zu tragen, was nicht zu ändern ist.
Platon
Wenn mir ein Gedicht nicht gelingt, backe ich Brot und bin genauso glücklich.
Anne Morrow Lindbergh
Ausgerechnet für diejenigen, für die man nicht die Hand ins Feuer legen würde, soll man immer die Kastanien aus dem Feuer holen.
Anonym
Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!
Bibel
Nimm dem Herzen die Sehnsucht, und du nimmst der Erde die Luft.
Edward George Bulwer-Lytton
Ich habe morgens einen Squash-Ball verkauft. Mittags wurde es dann etwas ruhiger.
Fredy Schmidtke
Der Siege göttlichster ist das Vergeben.
Friedrich Schiller
Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verläumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.
Georg Forster
Wie die Verrückten handeln die Richter, welche immer nur die Verbrecher strafen, aber nichts tun wollen zur Verhütung der Verbrechen, welche selbst die Sitten mitmachen und dazu beitragen, daß die Hauptquelle der Verbrechen ungestört und ruhig weiterfließt.
Gustav von Bunge
Ich fürchte, daß ich gegen Götter frevelnd Ehr' erlange bei Menschen.
Ibykos
Es war leicht, andere Leute dafür zu beschuldigen, mich auf eine Weise behandelt zu haben, die mir nicht gefiel, aber jetzt sah ich, dass ich der Schuldige war. Sie können nur misshandelt werden, indem Sie sich misshandeln lassen, und das habe ich immer und immer wieder getan. Irgendwie musste ich diesen Schimmer von Selbstachtung finden, der tief in mir vergraben war, der es mir erlaubte zu sagen: Ich werde nie wieder zulassen, dass mir das passiert. Ich musste lernen, auf andere Weise für mich selbst einzustehen, aber ich wusste nicht wie.
Jennifer Lopez
Dieser Krieg wird anders enden als alle, die ihm vorausgegangen sind. Wo die Truppen am Ende des Krieges stehen, dort werden sie bleiben.
Josef Stalin
Ein aufrichtiger Freund richtet immer auf.
Karl Marx
Abgeklärt nennt man dich erst, wenn du niemand mehr etwas klarmachen kannst.
Karl-Heinz Karius
Gedanken lieben Lustgeburten.
Manfred Hinrich
Wenn die Zeit nicht schon so weit fortgeschritten wäre, könnte einem direkt das Lied von den 10 kleinen Nergerlein einfallen.
Marcel Reif
Ein jeder ist dir auf irgendeinem Gebiet überlegen und von jedem kannst du etwas lernen.
Ralph Waldo Emerson
Die Höflichkeit bildet eine soziale Institution, sie zeichnet dem einzelnen eine gewisse Weise seines Benehmens vor, welche er zu beobachten hat, selbst wenn es ihm an der inneren Stimmung oder Geneigtheit, jenem supponiertem Höflichkeitstriebe gänzlich fehlen sollte.
Rudolf von Jhering
Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet.
Sprichwort
Ich konnte heute keine Rücksicht auf meine Schwiegermutter nehmen.
Werner Lorant
Nicht bloß der Kampf der Arbeit mit dem Kapital bedingt das Protelariat, sondern auch der Schicksalskampf mit der Geburt, mit dem Stande, mit der historisch gegebenen Stellung in der Gesellschaft.
Wilhelm Heinrich Riehl