Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Platon
In der Demokratie ist das Volk seinem eigenen Willen unterworfen, und das ist eine harte Knechtschaft.
Anatole France
Jeder Mann macht uns zu einer anderen Frau
Anke Maggauer-Kirsche
Außergewöhnliches wurde immer nur von Menschen geleistet, die zu glauben wagten, daß irgend etwas in ihrem Innern den Umständen gewachsen sei.
Bruce Barton
Die Geschichte der Menschheit ist ein Ozean von Irrtümern, in dem ab und zu einige seltene Wahrheiten entdeckt werden können.
Cesare Beccaria
Die Vorstellung vollkommener Märkte entspricht einfach nicht der Realität: nicht auf dem Arbeitsmarkt und genauso wenig bei der Partnerwahl oder der Parkplatzsuche.
Dale Mortensen
Wenn wir hinten die Null halten, ist es schwer uns zu schlagen.
David Odonkor
Sie meinen, daß die öffentlich-rechtlichen Sender schon mal Partei ergreifen? Es ist viel schlimmer: Die Partei ergreift sie.
Erwin Koch
Gefahren zeugen Männerkräfte, Leiden erheben die Brust des Jünglings.
Friedrich Hölderlin
Den Wechsel der Jahreszeiten miterleben zu wollen, ist eine glücklichere Einstellung, als hoffnungslos in den Frühling verliebt zu sein.
George Santayana
Der Enthaltsame entsaftet das Leben
Hans Arndt
Denn mit Friedensliebe um jeden Preis, der keine Tatkraft zur Seite steht, kommt man nicht durch, jedenfalls schickt sie sich nicht für eine Großmacht, sondern höchstens für einen Vasallenstaat, wo man nichts weiter verlangt als ein knechtisches Stilleben.
Hermann Bahr
Das Ende aller Dinge, die durch der Menschen Hände gehen, ist, selbst bei ihren guten Zwecken, Torheit: das ist, Gebrauch solcher Mittel zu ihren Zwecken, die diesen gerade zuwider sind.
Immanuel Kant
Das Auto ist nicht mehr im Gespräch, sondern im Gerede.
Ingeborg Friebe
Die Gesellschaft ist nichts anderes als die Weiterentwicklung der Familie. Wenn der Mensch von der Familie aus verdorben ist, wird er ein unbrauchbares Glied des Staates.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Alle Aufklärung ist nie Zweck, sondern immer Mittel; wird sie jenes, so ist's Zeichen, daß sie aufgehört hat, dieses zu sein.
Johann Gottfried Herder
Es kommt nicht darauf an, dass die Freunde zusammenkommen, sondern darauf, dass sie übereinstimmen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muß an seine Berufung glauben und alles daransetzen, sein Ziel zu erreichen.
Marie Curie
Freiheit ohne auf Liebe gründende Vernetzung aller Standpunkte ist ein Tarnbegriff für Chaos.
Peter Horton
Die Seligkeit eines Augenblicks besteht in seinem Ursprung aus der Ewigkeit.
Wilhelm Steinhausen
Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit.
Wilhelm von Humboldt