Man muss sein Auge gleichsam schliessen, man muss ein anderes dafür eintauschen und eröffnen, das alle besitzen, dessen sich aber wenige bedienen.
Plotin
Hilft es, die Augen zu verschließen, wenn man nicht schwarzsehen will?
Alexander Eilers
In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel. In Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
Edgar Degas
Vergnügen ist ein billiger Ersatz für Glück.
Elizabeth Barrett-Browning
Der scheele Neid – das ist die Pest der Seele.
Erich Limpach
Die Intelligenz ist ein Geschenk des Teufels.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
In den Finanzpalästen gibt es mehr Nieten als bei den Losen der Jahrmarktbuden.
Franz Müntefering
Die Entwicklung des Menschengeschlechtes ist, ihrem Hauptgange nach, dem täglichen Lauf der Sonne gefolgt.
Friedrich Christoph Schlosser
Nur wer sich recht des Lebens freut, trägt leichter, was es Schlimmes bräut.
Friedrich von Bodenstedt
Begriff: das Ganze der Bestimmungen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Der typische Vorstand trennt sich eher von seiner Frau als von seinem Manuskript.
Hans-Olaf Henkel
Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen als mit dem materiellen Existenzminimum auskommen.
Harold Pinter
Wie dir dein eigenes Leben lieb ist, so auch den anderen Geschöpfen; die Guten haben mit allen Mitleid wie mit sich selbst.
Hitopadesha
Formeln sind Regeln, deren Ausdruck zum Muster der Nachahmung dient.
Immanuel Kant
Die Aufklärung, die nicht auf sittliche Vervollkommnung, sondern auf die Vervollkommnung des sinnlichen und sittlichen Genusses wirkt, ist dem Geist der wahren Religion und dem Glück der Menschen zuwider.
Johann Heinrich Jung-Stilling
Wer neu anfangen will, soll es sofort tun, denn eine überwundene Schwierigkeit vermeidet hundert neue.
Konfuzius
Die Stürme der Jugend brausen durch strahlende Tage.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wo das Vorurteil nicht fehlt, wird auch das Fehlurteil nicht fehlen.
Manfred Hinrich
Ein guter Mensch ist wie eine Blume, die einen Tag lang im warmen Lichtschein der Sonne blüht, aber dabei die ganze Pracht ihrer Blüte entfaltet und danke sagt, wenn sich ein kleiner Falter an ihrem Blütenkelch labt.
Phil Bosmans
Die Geschichte ist das Verzeichnis der Zufrühgekommenen.
Rainer Maria Rilke
Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.
Stefan Zweig