Nichts ist schwieriger, als einen glücklichen Menschen zu lenken. Doch ist es äußerst leicht, einem Menschen zu gebieten, der im Unglück ist.
Plutarch
Geist tritt mit Vorliebe in der Form des Schwachsinns auf.
Alfred Döblin
Es ist dem Menschen nicht möglich, sich Einflüssen zu entziehen.
André Gide
Die Stadt braucht weder Sonne noch Mond, die ihr leuchten. Denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie.
Bibel
Eifer ist Tatenlust aller Fähigkeiten.
Christian Nestell Bovee
Die Perestroika ist nicht gescheitert. Im Gegenteil: Sie wird schon bald als große Revolution in die Geschichte eingehen.
Eduard Schewardnadse
Wer an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Gegenwart, dessen Zukunft sieht immer ziemlich alt aus.
Ernst Ferstl
Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.
Gustav von Rochow
Sogar auf Mallorca liegt jetzt Schnee, einige Urlauber sind schon mit dem Kopf im Sangria-Kübel festgefroren.
Harald Schmidt
Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
Hermann von Bezzel
Der Zustand des Schreibenden teilt sich dem wahren Leser sogleich völlig mit.
Johann Wolfgang von Goethe
Ist nicht der Mensch von Gott geschaffen, das Universum zu beherrschen?
John Knittel
Die Quantität läßt nur noch einen Gedanken zu: abzubröckeln.
Karl Kraus
98 Prozent aller Meldungen über mich sind glatt erfunden.
Leonardo DiCaprio
Aphoristiker legen Minen, damit jemand hochgeht.
Manfred Hinrich
Ellbogendenken und Waffendenken gehen in Ellbogen und Waffengebrauch über.
Zu lieben ist der Nächste bitte.
Es gibt nur ein Anzeichen für Weisheit: gute Laune, die anhält.
Michel de Montaigne
Es war hohe Zeit, daß der weise und gütige Schöpfer und Erhalter der Menschen eine Heilkunst an den Tag brachte, die der Kranken Kräfte möglichst schont, und sie auf eine gelinde Weise, mittels weniger, wohl erwogener und nach ihren ausgeprüften Wirkungen gewählter einfacher Arzneien in den feinsten Gaben, nach dem einzig naturgemäßen Heilgesetze: similia similibus curentur, unbeschwert, bald und dauerhaft zur Heilung und Gesundheit bringt; es war hohe Zeit, daß er die Homöopathie finden ließ.
Samuel Hahnemann
Die Größe und der Erfolg des Menschen zeigt sich darin, wie oft er sich über Probleme ärgert.
Sprichwort
Man muß gegen alte Vorurteile kämpfen, damit die neuen den Sieg davontragen.
Wladimir Goloborodko