Als in Athen jemand wegen Mangels einer bürgerlichen Beschäftigung bestraft wurde, bat der Spartaner Herondas, ihm den Mann zu zeigen, der "wegen Freiheit" bestraft worden war.
Plutarch
Entschieden das schlimmste Alter, weil da alles, was man möchte, identisch ist mit dem, was man nicht darf.
Anonym
Um nicht der Ruhe unseres Lebens durch ungewisse oder unbestimmte Übel verlustig zu werden, müssen wir uns gewöhnen, jene anzusehen, als kämen sie nie, diese, als kämen sie gewiß nicht so bald.
Arthur Schopenhauer
Ein Dramatiker stirbt heute nicht einmal, sondern mehrmals, umgebracht von den Regisseuren seiner Stücke.
August Bebel
Den Königen ist Unrecht tun ein Greuel; denn durch Gerechtigkeit wird der Thron befestigt.
Bibel
München ist eine einzige Quatschküche, das war schon früher so. Aber in der nächsten Saison muss die Quatscherei aufhören.
Franz Beckenbauer
Der Wissende weiß, dass er glauben muss.
Friedrich Dürrenmatt
Was dem Leibe der Sport, ist dem Geiste das Wort.
Friedrich Löchner
Ein wahrer Schütze hilft sich selbst.
Friedrich Schiller
Etwas besseres als den Tod findest du überall.
Gebrüder Grimm
Ich mache die Außenpolitik mit Freude und mit heißem Herzen, und ich bin seit mehr als neun Jahren mit Leib und Seele Vorsitzender der einzigen liberalen Partei in Deutschland.
Guido Westerwelle
Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung.
Heinrich Heine
Wer Jesu Wort in Wirklichkeit besitzt, dessen Reden ist ein Tun, dessen Schweigen eine Offenbarung.
Ignatius von Antiochia
Es glaubt's kein Mensch, was der Mensch alles braucht, bis er halbweg ein' Menschen gleichsieht. Kurios, der Mensch, heißt es, is das Meisterstuck der Schöpfung, und man muß sich völlig arm zahl'n an Schneidern, daß man das Meisterstuck nur gehörig verstecken kann.
Johann Nestroy
Nur wenige leben in der Gegenwart; die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben.
Jonathan Swift
Kohle, die Geduld hatte, ist jetzt ein Diamant.
Manfred Hinrich
Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein, und doch sind wir die größten Narren.
Martin Luther
Hintergedanken kennt noch der Gedankenlose.
Michael Rumpf
Gründe überzeugen im Innern niemals.
Oscar A. H. Schmitz
Die Schönheit der Schöpfung ist sichtbare Würde des Universums, einen anderen Teil dieser Würde erleben wir als korrektive Unerbittlichkeit der Natur.
Peter Horton
Verderblich ist das Mißtraun, denn es schafft den Frevel, den es fürchtet.
Rudolf von Gottschall