Ein Weib soll keine eigene Leidenschaft besitzen, sondern mit dem Mann Ernst und Scherz, Nachdenken und Lachen teilen.
Plutarch
Wer auf düstere Wolken zusegelt, muss das Ölzeug bereitlegen und nicht die Badeschlappen anziehen. Es wäre gut, wenn die Politik das schnell zur Kenntnis nimmt.
Dieter Hundt
Wer Abstand hält, hat sich nicht unbedingt entfernt.
Edith Linvers
Es gibt keine guten oder schlechten Züge. Es gibt nur gute oder schlechte Zigarren.
Emanuel Lasker
Die Launen unseres Gemüts sind noch seltsamer als die des Schicksals.
François de La Rochefoucauld
Der Mensch gerät in große Gefahr, wenn er seine einseitig gewonnene Erfahrung zum allgemeinen Maßstab seines Urteils und zum Prinzip seines Handelns macht.
Friedrich Hebbel
Wer auf den blumigen Höhen der Menschheit doch kein Glück erreicht, der ist, wenn er ohne Gott im Innern ist, hülfloser als der Niedrige, der wenigstens in der Anklage seiner tiefen Stellung die Hoffung der Verbesserung sucht.
Jean Paul
Ich bin ein Kind des Friedens und will Frieden halten für und für mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
Johann Wolfgang von Goethe
Mich stört die Bevorzugung der CSU schon lange. Darüber muss man neu nachdenken.
Jürgen Herrmann
Neigung zum Schreibtisch und zur Correspondenz ist nur den geistig Bevorzugten eigen.
Karl Gutzkow
Viel und gut reden ist das Talent des geistreichen Weltmannes; wenig und gut der Charakter des Denkers, viel und schlecht die Wut des Witzlings, der Schwätzer und Snackschwestern und der Alltagsköpfe.
Karl Julius Weber
Wer offene Türen einrennt, braucht nicht zu fürchten, daß ihm die Fenster eingeschlagen werden.
Karl Kraus
Der Kopf weiß nicht, was das Herz vorhat.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Volkswirtschaft ist kein Patient, den man pausenlos operieren kann.
Ludwig Erhard
Worte: Wünschelruten des Geistes.
Otto Michel
Glücklicherweise war die Verletzung von Paul Scholes nicht so schlimm wie wir erst gehofft hatten.
Trevor Brooking
Alter schützt die Torheit vor.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn sich Eigensinn im EigenSinn auflöst, strahlt das wolkenlose Bewusstsein.
Ute Lauterbach
Wir Menschen messen oft das Gleiche mit unterschiedlichen Maßstäben und glauben, daß allein unser Maßstab der richtige ist. Daraus entstehen Mißverständnisse, Feindschaft, unterschiedliche Geschichtsschreibung und oft auch Kriege. Wenn wir schon nicht zu einem einheitlichen Maßstab gelangen, so sollten wir zumindest den des anderen genauso achten wie unseren eigenen.
Werner Braun
Man muss sich bei jedem Erdentummel, in den man persönlich mit verwickelt wird, nur immer sofort deutlich machen, wie das nur ein Augenblicksbild ist.
Wilhelm Raabe
Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter.
Wladimir Iljitsch Lenin