An die Geehrten und Einflußreichen heften sich die Schmeichler und mästen sich so; bei Wechselfällen jedoch sind sie rasch verschwunden.
Plutarch
Wir hängen an all den Ketten die wir selber schmieden
Anke Maggauer-Kirsche
Wenn allen ihren Liedern Das wahrhaft Hohe ferne, Prunken sie mit dem Niedern, Und nennen es: das Moderne.
Emil Claar
Was sich heute ereignet, war gestern noch Zukunftsmusik.
Ernst Ferstl
Freue dich, trinke ein Glas, betrachte die Gegenwart als dein Eigentum, alles andere überlasse dem Schicksal.
Euripides
Tatsachen eignen sich mehr dazu, uns zu beunruhigen, als die gefährlichsten Prinzipien.
Franciscus Junius
Ruhe oder Unrast unserer Seele hängen nicht so sehr von großen Ereignissen ab als von der reibungslosen oder fehlerhaften Ordnung des Alltagslebens.
François de La Rochefoucauld
Fanatismus ist die einzige Willensstärke, zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können.
Friedrich Nietzsche
Stilles Vertrauen heilet das Herz.
Friedrich Wilhelm Gotter
Für überlebte kirchliche Einrichtungen sollte man nicht das beneficium flebile senectutis (das beklagenswerte Vorrecht des Alters) geltend machen.
Georg Jacob Friedrich Paulus Hermann Dechent
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher.
John C. Cornelius
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.
John Ruskin
Es gibt vielleicht keine ärgeren Despoten, wie die, welche sich bewußt sind, das Gute zu wollen.
Karl Detlef
Obwohl die Berliner manche wertvollen Eigenschaften aufweisen, habe ich immer in Berlin das Gefühl gehabt, in einer heidnischen Stadt zu sein.
Konrad Adenauer
Ach Gott, ich muß es dir klagen, Daß ich mein Kreuz nicht will tragen.
Nikolaus von Flüe
Das wahre Ziel ist, die Gesellschaft auf einer Grundlage neu aufzurichten, die die Armut ausschließt.
Oscar Wilde
Ein kleines Lächeln ist besser als eine große Ansprache.
Papst Johannes Paul I.
Erfahrungen, die man in den Stürmen des Lebens gemacht hat, schlägt man in sonnigen Zeiten gern wieder in den Wind.
Peter Sirius
Die Lesezeichen der Geschichte.
Pierre Gaxotte
Eher wird Eisbär Knut zum Vegetarier, als dass diese Bundesregierung die Steuern senkt.
Rainer Brüderle
Sonnenblumen erwarten die Sonne am Morgen und bleiben ihr zugewandt bis sie untergeht.
Sebastian Kneipp