Wie das Gesetz das Diadem und die Krone als Symbole der Herrscherwürde verleiht, so die Natur das graue Haar.
Plutarch
Schenke niemals dein Vertrauen einem Freund, der dich in deinem Kummer verleugnet hat.
Äsop
Mitte des 19. Jahrhunderts belegten amerikanische Hochrechnungen, die Straßen von New York würden spätestens 1910 meterhoch mit Pferdemist bedeckt und damit unpassierbar sein. Dies klingt etwas seltsam für unsere Ohren, aber es entsprach der Wahrscheinlichkeits-Rechnung und es war nach damaligen wissenschaftlichen Erkenntnissen durchaus glaubwürdig.
Anonym
Die Liebe zum Profit beherrscht die ganze Welt.
Aristophanes
Nicht geboren werden ist das Allerbeste.
Aristoteles
Vornehmste Seelen sind die, welche auf das Hauptziel der gewöhnlichen Seelen, den egoistischen Genuß des Lebens, prinzipiell verzichten, um sich der Hebung des gesamten Geschlechtes um so wirksamer widmen zu können.
Carl Hilty
Alles was wir sehen oder scheinen, ist nichts als ein Traum in einem Traum.
Edgar Allan Poe
Je mehr ein Mensch denkt, desto besser vermag er zu denken. Alle Erziehung taugt nichts, wenn sie nicht systematisch zum Denken erzieht
Georg Christoph Lichtenberg
Empfindelei bessert sich mit den Jahren, Koketterie verschlimmert sich mit den Jahren.
Jean Paul
So muß man's machen. Nicht eher aufhören, bis man nichts mehr sehen kann, was noch verbessert werden könnte.
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Die Moral ist Aufopferung, und ihre Kraft in dem Entschlusse: auf jedem Posten, in jedem Falle zu sein, der man soll.
Johannes von Müller
Wahrheit nennen wir den Geltungsanspruch, den wir mit konstativen Sprechakten verbinden. Eine Aussage ist wahr, wenn der Geltungsanspruch der Sprechakte, mit denen wir, unter Verwendung von Sätzen, jene Aussage behaupten, berechtigt ist.
Jürgen Habermas
Aus unserer eigenen Brust heraus müssen wir weise werden, aus dem Bedürfnis unserer eigenen Seele zum Guten kommen.
Karl Gutzkow
Es gibt doch kein abgeschlosseneres Kämmerlein als dein eigenes Herz.
Ludwig Thoma
Zur Rettung der Geldscheintoten fehlt das Geld.
Manfred Hinrich
Die Wirklichkeit ist nie so quälerisch als die Gedankenwelt.
Max Dauthendey
Das Lebensgefühl der Apokalyptiker ist dominiert vom Naherwartungsfieber und der frohen Schlaflosigkeit derer, die für die Welt die Vernichtung, für sich selbst die Verschonung erträumen.
Peter Sloterdijk
Söhne tun von Natur aus das Gegenteil dessen, was Väter wollen.
Rolf Hochhuth
Wenn wir unser Gehirn als Sinnesorgan begreifen lernen, wird uns das Leben um einige Facetten reicher erscheinen.
Susanne Panter
Wär nicht die ganze Bildung da, wo wären wir, ja ja ja ja.
Wilhelm Busch
Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.
William Somerset Maugham