Der Gemütszustand, in dem wir am häufigsten sind, ist eine Kraft, die Ereignisse für oder gegen uns lenkt.
Prentice Mulford
Gott würfelt nicht.
Albert Einstein
Ernährt euch von Diäten. Politiker können nicht irren!
Anonym
Lachen ist Ebbe und Flut unseres Zwerchfells. Es ist eine Form forcierter Atmung aus Lustgefühl: Sehnsucht nach Gleichgewicht.
Carl Ludwig Schleich
Eine Frau ist ein Full-Time Job. Man kann nicht noch nebenher etwas anderes machen.
Charles Bukowski
Der Beifall ist der Ansporn vornehmer Geister, das Ende und Ziel der kleinen.
Charles Caleb Colton
Ergreifend, wie wenig diejenigen um ihr Leben zittern, deren Tod eine Welt ärmer macht.
Emil Gött
Die Krankheit unserer Zeit ist das Hervorkehren von Überlegenheit.
Honore de Balzac
Es gehört zu einem wechselseitigen Einfluß eine gewisse passende Disposition, die sich oft gerade in dem Augenblick nicht findet, da man zusammenlebt, und in Absicht auf geistige Bildung geht man selten miteinander, just, wenn man sich körperlich nebeneinander befindet.
Johann Wolfgang von Goethe
Manchem mag das Bild vom Garten etwas zu lieblich sein. Er redet dann lieber vom Lebensacker, den er zu bestellen hat.
Johannes Kuhn
Was einen Menschen je zum Helden oder Heiligen erhöht, ist das Opfer.
Karl Domanig
Wissen sollte man durch Weisheit ersetzen, dadurch wird Sorge schwinden. Alles nur mit dem Verstand zu erfassen wollen, wird Weisheit vertreiben.
Laozi
Vernunftgründe sind nutzlose Medizin bei moralischen Krankheiten.
Martin Heinrich
Wer sich die Musik erkiest, hat ein himmlisches Gut gewonnen. Denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel hergekommen.
Martin Luther
Die Klimatisierung des koexistentiellen Innenraums erfolgt durch die reziproke Extraversion der Symbioten.
Peter Sloterdijk
Erwarte keine Treue von den Nachtigallen, die jeden Augenblick eine andere Rose besingen.
Saadi
Das Ewige ist, den blauen Bergen gleich, die Grenze für die Zeitlichkeit, wer aber kraftvoll in der Zeitlichkeit lebt, gelangt nicht zur Grenze.
Søren Kierkegaard
Bist du ein Narr, so lass dir eine Kappe machen.
Sprichwort
Gefragt ist der Unternehmer, der noch nicht alles hat, aber alles will
Uwe Flach
Das ist einer, der sein Herz in beide Hände nimmt und es dann in die Schuhe rutschen lässt.
Werner Hansch
Ich höre immer Steuergeschenke. Wie könnte der Staat dem mündigen Steuerzahler etwas schenken, was er von ihm bekommen hat?!
Wolfgang Mocker