Der Indianer nennt Februar und März die schwachen Monate! Er erkennt die Neigung zur Inaktivität, Müdigkeit und Ruhe im Organismus, die nur jene erneuernde, regenerierende und schaffende Kraft begleitet.
Prentice Mulford
Eine Liebe die alles hat wird schnell satt
Anke Maggauer-Kirsche
Wenige können uns Gutes antun, aber fast jeder kann uns Schaden zufügen.
Baltasar Gracián y Morales
Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, daß er in deinen Vorhöfen wohne.
Bibel
Die größte Not wächst uns aus eignen Händen.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Erotik braucht absolute Konzentration auf den Augenblick, der kein Ende nehmen soll...
Elmar Kupke
Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird auch noch in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe nicht beseitigt sind.
Erich Honecker
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten.
Erich Kästner
Gemeinsam schweigen. Aus der Stille gebacken wird das Wort zu Brot.
Ernst Ferstl
Zwei Menschen sind immer zwei Extreme.
Friedrich Hebbel
Die Flut der Informationen macht gleichgültig gegen Informationen überhaupt.
Friedrich Löchner
Plagiator X. schlägt Qualität in Quantität um.
Gerd W. Heyse
Ärzte behandeln immer mehr ohne Ansehen der Person.
Gerhard Kocher
Wenn die Deutschen dereinst doch die Torheit ihrer ewigen Vereinsmeierei begreifen lernen, wird zunächst sicherlich ein Verein zur Abschaffung der Vereine gegründet werden.
Henrik Johan Ibsen
Der Umstand, dass ich eine Feministin bin, heißt nicht, dass ich nicht feminin wäre.
Isabel Allende
Du rühmst dich, daß dein eigenes Selbst dir Freunde erworben hätte, die Feinde, die du hast, schreibst du dem Geschick zu. Meist ist es aber umgekehrt. Die Freunde schenkte dir das Geschick, die Feinde erwarbst du dir selbst!
Karl Gutzkow
Ein Verseschmied anerkennt keinen Richter: wenn man selbst keine Verse macht, versteht man nichts davon, und macht man welche, ist man der neidische Nebenbuhler. Und er glaubt auch die Sprache der Götter zu sprechen, während er doch nur die der Menschen mäßig handhabt, wie ein schlechter Schauspieler, der sich in hohler Deklamation gefällt und die natürliche Sprache verachtet.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Was wirst du tun, Gott? Ich bin bange.
Rainer Maria Rilke
Ich sehe die Zeit voraus, in welcher der fernsehfreie Tag nicht nur gefordert, sondern zur Notwendigkeit wird.
Sigmund Graff
Unser Verstand ist voller Zweifel, Dunkelheit, Unwissenheit, Misstrauen und anderer Dinge. Versuche früh am Morgen ungefähr zehn Minuten lang, keinen einzigen Gedanken zu haben, ob gut oder schlecht, göttlich oder ungöttlich.
Sri Chinmoy
Die neue Zeit bringt eine neue Mode. Doch die neue Mode macht noch keine neue Zeit.
Walter Ludin