Unsere Soldaten, konnten auf den toten Körpern des Feindes wie auf einer Insel stehen.
Prinz Eugen von Savoyen
Autos: Menschen in Büchsen
Anke Maggauer-Kirsche
Der Hund wird zu Recht als Inbegriff der Treue betrachtet. Wo denn sonst kann man vor der endlosen Verstellung, der Falschheit und dem Verrat des Menschen Zuflucht finden, wenn nicht beim Hund, dessen ehrliches Wesen ohne Mißtrauen betrachtet werden kann.
Arthur Schopenhauer
Schimpf und Schande gehören nur für ganz verwahrloste Gemüter. Man verwahrlost aber die Besseren, wenn man damit freigebig ist.
August Hermann Niemeyer
Glück und Leistung sind nicht Dinge, die sich widersprechen müssen.
Britta Heidemann
Wie wir sind, so wird uns geschehen.
Conrad Ferdinand Meyer
Der Antisemitismus ist der Sozialismus der dummen Kerls.
Engelbert Pernerstorfer
Die ungeheure Musikalität des Zeitgeistes zeigt sich vor allem in seiner Taktlosigkeit.
Ernst Ferstl
Die Menschen sind eine verdammtige Rasse.
Friedrich II. der Große
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher.
Galileo Galilei
Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.
Heinrich Heine
Ich arbeite, um leben zu können und lebe nicht, um zu arbeiten.
Jürgen Seifert
Jeder Mensch ist, wie alle, unvollkommen in allem, aber dennoch in irgendeiner Hinsicht vollkommener als in anderer; und so stellt er diese Vollkommenheiten den anderen Menschen gegenüber als Forderungen auf und richtet die anderen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Richte dein Streben dahin, daß der Name des Todes seinen Schrecken für dich verliert. Mach ihn dir durch häufiges Nachdenken vertraut, damit du, wenn es die Umstände fordern, ihm sogar entgegensehen kannst.
Lucius Annaeus Seneca
Der äußere Mensch kann in dem verwirrten Labyrinthe kontemplativen und sinnlichen Lebens verirren, aber die Seele kennt immer ganz genau die Wahrheit.
Lucy Mallory
Mein Weg nach oben war nicht besonders schwer. Mein Vater hat ein Unternehmen gegründet und ist dann gestorben.
Malcolm Forbes
Nichts zeigt die Kostbarkeit des Lebens eindringlicher als der Tod.
Manfred Hinrich
Unter Gebildeten findet man bisweilen Leute, die kühn einen Satz aufstellen, den noch keiner bestritten hat.
Otto Weiß
Güte ist, wie alle so genannten Tugenden, nicht etwas Vorhandenes, blind Wirkendes, sondern angewandtes eigenes Erleben auf fremde Dürftigkeit.
Rainer Maria Rilke
Mit zunehmendem Alter verliert man das schöne Gefühl, alles zu wissen.
Robert Lembke
An der Armut will jeder den Schuh wischen.
Sprichwort