Früher oder später erwartet jeden der Tod.
Properz
Witz ist gefährlicher, als sich mancher bewußt ist.
Alice Berend
Du weißt, wie schwer es dem Weib fällt ohne den Mann ins Bett zu gehen... Wenn sie den Mann will, muß erst Frieden herrschen.
Aristophanes
Nicht sowohl der Ausdruck überlegenen Geistes fesselt uns so unwiderstehlich, als jener eines Charakters, der unsere Sympathie erweckt.
Arthur Stahl
Gegenüber Ausbeutung kann ich nicht neutral sein. Wer schweigt, ist Komplize.
Danilo Dolci
Wir rühmen uns der Fehler, die den unsern entgegengesetzt sind; wenn wir schwach sind, prahlen wir mit unserm Starrsinn.
François de La Rochefoucauld
Vom Volk der DDR wird nicht nur die bittere Niederlage des realen Sozialismus eingebracht, sondern auch jenes stolze Wort Wir sind das Volk.
Hans Modrow
Blätter, die abfallen, erblühen zu schönster Reife.
Hanspeter Rings
Auf das Erbe von Herrn Waigel kann niemand scharf sein. Er kann nicht mit Geld umgehen.
Heide Simonis
Die Verurteilung einer Missbilligung hat gegenüber der Missbilligung einer Verurteilung unter Diplomaten nur so lange größeres Gewicht, bis sie selbst auf der Anklagebank sitzen.
Karl-Heinz Karius
Niemand wird weise geboren, kein großer Plan schnell verwirklicht. Alles bedarf Zeit, um zur Vollendung zu gelangen. Tritt der Erfolg nicht frühzeitig ein, ist das ein Grund zur Freude.
Karneades
Wer konstant im On-Modus lebt, zahlt einen hohen Preis.
Louis Lewitan
Wenn man weiß, was wichtig und was unwichtig ist, dann macht man in seinen Reden keinen Fehler.
Lü Buwei
Altersfurcht ist Furcht, die alt macht.
Manfred Hinrich
Ruf den Schlaf, er kommt nicht, du kommst erst, wenn er ruft.
Es dürfen keine weiteren öffentlichen Einrichtungen privatisiert werden. Stattdessen müssen wir die Steuer und Abgabenquote in Deutschland auf das europäische Niveau anheben.
Oskar Lafontaine
Freiheit ist das Leben als Tätigkeit, nämlich als autonomes, selbstbestimmtes Handeln.
Ralf Dahrendorf
Friedenszeiten – wenn man Pausen, in welchen der Krieg kaum mehr als Atem schöpft, so nennen darf...
Thomas Morus
Teilhabe ist mehr als ein paar Frühstückskrumen, die nach zweifelhaften Berechnungen vom Tisch fallen.
Thorsten Schäfer-Gümbel
Wahrnehmung – gibt es eine Falschnehmung?
Walter Ludin
Auch Steuerlügen haben kurze Beine. Aber einen langen Arm.
Wolfgang Mocker