Wer einen Riß scheut, den begräbt kein Einsturz.
Publilius Syrus
Mädchen - das sind diejenigen, die rückwärts tanzen.
Bob Hope
Das ist meine Vorstellung vom Kino - Gegensätze und Dualitäten, die miteinander tanzen. Daraus entstehen Geschichten.
David Lynch
Wer sich einer Zeitströmung unterwirft, unterwirft sich der Vergänglichkeit.
Frida Romay
Die Werke der Literatur und Kunst drücken ursprünglich nur das geistige Leben ihrer Urheber aus, dann derer, auf welche die Werke wirken.
Georg Brandes
Jedes Zuspiel landet bisher an irgend einem Körperteil von Marko Rehmer.
Gerd Rubenbauer
Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.
Henry Miller
Auch in der geistigen Welt geht kein Atom verloren; was je war, verharrt unvertilgbar. In unsern Geistern leben die Geister aller Verstorbenen aller Zeiten.
Heymann Steinthal
Dein Geist gleicht einer Mauer, an der wechselnde Wolken vorüberziehen.
Hildegard von Bingen
Die Politik leidet weniger an Konzeptionsmangel als an mangelhaften Konzeptionen.
Horst A. Bruder
Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.
Jean Cocteau
Nichts kostet der Leidenschaft weniger, als sich über die Vernunft wegzusetzen: ihr großer Triumph ist, bei dem, woran ihr liegt, die Oberhand zu gewinnen.
Jean de la Bruyère
Man erkennt Menschen, die nicht sagen, was sie denken, daran, dass sie einem sagen was man denkt.
Ludwig Drahosch
Chaos muß sein, woraus sollte man sonst Ordnung machen?
Manfred Hinrich
Kostspielige Methode, durch betriebsfremde Fachleute das ermitteln zu lassen, was man im Betrieb seit zwanzig Jahren weiß.
Michael Schiff
Es gibt keine Grenzen für unsere Gedanken - außer die Grenzen, die wir ihnen selbst setzen.
Napoleon Hill
Nichts entwaffnender als Entgegenkommen.
Paul Mommertz
So lange ich hinter dem Glück herrenne, wird es mich nicht einholen.
Peter Hohl
Auch der größte Schriftsteller war einmal ein Analphabet.
Walter Ludin
Der Manager heute ist kein Unternehmer mehr, er ist ein Verwalter im großen Maßstab und tritt zurück hinter der Organisation, die er verwaltet.
Winfried M. Bauer
... denn wir lieben, uns mit allen möglichen Meistern zu unterhalten; – mit den alten und modernen.
Wolfgang Amadeus Mozart