Zu niemandem ist der Geizige gut, zu sich selbst am schlechtesten.
Publilius Syrus
Jede Wahrheit bedeutet zuletzt einen Gewinn. Unter allen Umständen ist die Wahrheit wertvoller als die Nichtwahrheit.
Albert Schweitzer
In der geleckten oder gesalbten Sprache ist leicht ausrutschen.
Emil Baschnonga
Wir sind das Volk! Weit weg davon, der Staat zu sein.
Erhard Blanck
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
Erich Kästner
Das Abenteuer ist das Konzentrat des Lebens.
Ernst Jünger
Klage dein Leid nicht den Ungetreuen, Die sagen: o Gott! und sich heimlich freuen.
Friedrich Rückert
Die Moden sind doch nur eingeführte Epidemien
George Bernard Shaw
Es ist oft wesentlich schwieriger, eine geistreiche Bemerkung zu unterdrücken, als sie auszusprechen.
Georges Bidault
Sex ist sehr unkompliziert, wenn man von keinem Komplex, sondern von einem Bedürfnis geleitet wird.
Georges Simenon
Herr, wenn der heilige Antonius in der Wüste ein so anmutiges Gesicht, mit diesem lächelnden halb geöffneten Mündchen gesehen hätte, wäre er entweder auf der Stelle tot umgefallen oder hätte mit all seinen Organen durcheinander bestimmt auf das Paradies gepfiffen!
Giorgio Baffo
Denn das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert sein. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
Kurt Tucholsky
Denkwege sind keine Autobahn.
Manfred Hinrich
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.
Oscar Wilde
Darum soll eine Obrigkeit auf drei Stücke gehen: auf Gerechtigkeit, Wahrheit und Weisheit.
Paracelsus
Risikolos gewinnen heißt ruhmlos siegen.
Pierre Corneille
Unter allen Lügnern auf der Welt sind manchmal die eigenen Ängste die schlimmsten.
Rudyard Kipling
Du musst den Brunnen graben, bevor du Durst hast.
Sprichwort
Wir nähern uns immer mehr der Entdeckung Gottes durch die Wissenschaft. Ich bange um sein Schicksal.
Stanislaw Jerzy Lec
Der Tote spricht nicht, und seine Miene bleibt verschlossen. Er bewegt keinen Muskel, zuckt nicht mit den Wimpern, rührt keinen Arm und kein Bein. Dennoch haben die Toten Augen, Münder und Zungen, Gesichter, Muskeln, Arme und Beine. Der Tote ist unzweifelhaft ein Mensch; aber er verhält sich ganz und gar nicht wie ein Mensch. Er ist menschlich und unmenschlich zugleich, äußerst vertraut und äußerst fremd, ein menschlicher Organismus und doch ein Ding.
Thomas Macho
Es ist eine große Sünde, fremdes Gut zu stehlen.
Voltaire