Der Schmetterling, der von Blume zu Blume flattert, bleibt immer mein; den ich im Netz fange, verliere ich.
Rabindranath Thakur
Im Gebet steigt der Mensch empor zu Gott und Gott läßt sich herab zum Menschen.
Albert Maria Weiss
Wenn man nach der Natur lebt, wird man niemals arm, wenn nach der allgemeinen Meinung, niemals reich sein.
Epikur
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.
Erich Kästner
Man betrachtet den Geist wie ein Hemmnis der Kunst. Gerade das Gegenteil ist richtig: Der Geist ist das große Auge.
Ferdinand Hodler
Das erste was Diktatoren tun, ist die freie Presse abzuschaffen und die Zensur einzuführen. Es gibt keinen Zweifel, dass die freie Presse der erste Feind der Diktaturen ist.
Fidel Castro
Die Jagd ist nicht die eines denkenden Wesens würdige Beschäftigung.
Friedrich II. der Große
Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis.
Friedrich Schiller
Sein Maß ist voll, er ist zur Ernte reif
Wer wach war, wird es auch im Alter bleiben. Wer den Stürmen nicht auswich, wird die Stille genießen.
Heinrich Albertz
Es ist vollbracht!
Jesus von Nazareth
Daß sich ein großes Werk vollende, genügt ein Geist für tausend Hände.
Johann Wolfgang von Goethe
Die natürliche Freiheit des Menschen bedeutet, dass er frei ist von jeder höheren Gewalt auf Erden und nicht dem Willen oder der gesetzgebenden Gewalt eines Menschen untersteht, sondern allein das Gesetz der Natur zu seinem Rechtsgrundsatz erhebt.
John Locke
Die schönsten Dinge auf der Welt sind die nutzlosesten; zum Beispiel Pfauen und Lilien.
John Ruskin
Wissen wäre fatal. Die Ungewißheit ist es, die uns reizt. Ein Nebel macht die Dinge wunderschön.
Oscar Wilde
Mancher Idealist: besinnungslos berauscht. Mancher Pragmatiker: besinnungslos nüchtern.
Paul Mommertz
Hätte ich es sagen wollen oder können, hätte ich nicht nötig, es zu malen.
Philipp Otto Runge
Alle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns.
Rainer Maria Rilke
Die Komödie ist zu Ende.
Ruggiero Leoncavallo
Sage nicht, wenn ich Zeit dazu habe, vielleicht hast du nie Zeit dazu. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Talmud
Einen so großen Erdschollen, als der Mensch zum Grabe braucht, hat er auch nur nötig, um froh zu sein.
Theodor Gottlieb von Hippel