Wenn Blüten Worte sind, umgeben Blätter sie wie gesammeltes Schweigen.
Rabindranath Thakur
Es war natürlich eine Lüge, was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzete Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann.
Albert Einstein
Woher nur dein Drang, o Dichter, von den köstlichen Stunden deiner Einsamkeit der aufhorchenden Welt zu erzählen? Solltest du im Grunde nicht eine höchst gesellige Natur sein und ein wenig Geck dazu?
Arthur Schnitzler
Der Zweck des Staates ist in Wahrheit die Freiheit.
Baruch Benedictus de Spinoza
Das mittlere Alter ist die Zeit, in der ein Mann glaubt, daß er sich in einer oder zwei Wochen wieder so gut wie früher fühlen wird.
Don Marquis
Es ist mit der Dankbarkeit wie mit der Redlichkeit der Kaufleute: Sie hält den Handel aufrecht. Wir bezahlen nicht, weil es gerecht ist, unsere Schulden zu bezahlen, sondern um leichter wieder Leute zu finden, die uns borgen.
François de La Rochefoucauld
Das Ei heute ist besser als die Henne morgen.
François Rabelais
Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
Friedrich Schiller
Ich kam voll Hoffnung, und ich gehe voll Schmerz.
Wer zählt die Völker, nennt die Namen, Die gastlich hier zusammenkamen? (heißt es in Friedrich Schillers Gedicht Die Kraniche des Ibykus. Ich habe sie gezählt, die Völker - es sind Teilnehmer aus... (Zahl) Ländern heute hier zusammengekommen. Und was die Namen angeht, so will und kann ich aus Zeitgründen nur einige stellvertretend für alle nennen.)
Breiter wird immer die Welt, und immer mehr Neues geschiehet. Ach, die Geschichte wird stets länger, und kürzer das Brot!
S ist nicht so schlimm als wohl man denkt, wenn man's nur recht erfaßt und lenkt.
Friedrich Wilhelm I.
Verbrennt nur die Papiere! Die Gedanken sind feuerfest. Was ich erkannt, kommt dadurch nicht ins Wanken, daß ihr den Geist mit falschen Maßen meßt.
Ibn Hazm
Wenn sich jemand selbst belügen will, so gelingt es ihm sehr bald.
Karl Emil Franzos
Wo wir starren, zwinkert die Moral.
Karl Kraus
Wir alle sehen ja nur, was wir sehen wollen.
Kurt Tucholsky
Weise halten das Süße sowie das Saure des Ehestandes geheim.
Michel de Montaigne
Ich habe die Frauen immer geliebt, und ich brauche sie in meinem Leben.
Richard Avedon
Männer, die Geschichte machen, machen sie mit Männern, ohne zu zählen.
Rolf Hochhuth
Mancher sündigt bloß um des Genusses der Reue Willen.
Sacha Guitry
Wir sind doch törichte Menschen! Wie oft durchkeuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innigsten zartesten Gefühle! Man schämt sich der Träne und – spottet; man schämt sich des fröhlichen Lachens und – schneidet ein langweiliges Gesicht; die Tragödien des Lebens sucht man hinter der komischen Maske zu spielen, die Komödien hinter der tragischen; – man ist Betrüger und Selbstquäler zugleich!
Wilhelm Raabe