Liebe ist die größte Überzeugung. Ist diese zu überwinden, so lieben wir nicht mehr.
Rahel Varnhagen von Ense
Wenn irgendein Fisch es verdient, Speisefisch des Armen genannt zu werden, so ist es der Hering, welcher, auch dem Dürftigsten noch käuflich, in gar vielen Häusern die Stelle des Fleisches vertreten muss.
Alfred Edmund Brehm
Wie der Atem der Erde und des Meeres aus den höheren Regionen wieder als erfrischender und befruchtender Regen herniederträufelt, so kann und muß auch der Volksgeist, sein Denken und Fühlen aus der höheren Region des Schriftentums wieder herabgelenkt werden in seinen Ursprung, das Volksgemüt.
Berthold Auerbach
Dem Leben eines Menschen läuten zweimal die Totenglocken, daß seine Jugend gestorben ist: wenn er sich vor den Wirtshaussaucen ekelt und wenn er von einem Landhaus träumt.
Edmond de Goncourt
Was ich sage, will gesagt, was ich dir sage - gehört werden.
Elazar Benyoëtz
Ja! eine Sonne ist der Mensch, allsehend, allverklärend, wenn er liebt, und liebt er nicht, so ist er eine dunkle Wohnung, wo ein rauchend Lämpchen brennt.
Friedrich Hölderlin
In der Liebe spricht das, was man nicht sagt.
Jean Anouilh
Kinder sind trotzig, hochmütig, jähzornig, neidisch, neugierig, selbstsüchtig, träge, unbeständig, ängstlich, unmäßig, lügnerisch, heuchlerisch; sie lachen und weinen leicht; Kleinigkeiten erfüllen sie mit überschwänglicher Freude und bitterem Kummer; sie wollen nicht Unrecht leiden und tun es doch gern; es sind schon Menschen.
Jean de la Bruyère
Der Himmel führt oft Unglückliche zusammen, daß beider Elend gehoben werde.
Johann Wolfgang von Goethe
Diejenigen, welche von ihrer Unantastbarkeit zu hohe Meinung besitzen, zeigen oft eine beleidigende Geringschätzung anderer.
Martin Heinrich
Der Mensch hat sein Selbstgefühl, und so bald er sein Wesen denkend erfaßt, hält er es für unsterblich. Das bezeugt die Geschichte.
Moritz Carrière
Wo Leid ist, da ist geweihte Erde. Eines Tages wird die Menschheit begreifen, was das heißt. Vorher weiß sie nichts vom Leben.
Oscar Wilde
Haben wir den Mut, wir selbst zu sein? Das ist die Frage, auf die es ankommt.
Pau Casals
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter.
Peter Handke
Die barmherzigste Art, ein Kind zu führen, ist ihm nachahmenswertes Vorbild zu sein und es wortlos zu ermuntern, die Welt in der Weisheit des Kind-Seins zu unterrichten.
Peter Horton
Von einem Unverheirateten erwartet man nicht, dass er glücklich ist. Wenn er heiratet, sind die Menschen erstaunt, dass er es nicht ist.
Rainer Maria Rilke
Besser ein lebendiges Wort als hundert tote.
Sprichwort
Besser genährt als gelehrt.
Wer zur Nachwelt reisen will, muß kleines Gepäck haben.
Voltaire
Früher hielten sich manche Könige einen Narren. Heute halten sich manche Demokratien einen König.
Werner Mitsch
Der Unternehmer mag wollen oder nicht – er muß, wenn er sich nicht selbst aufgeben will, nach Gewinn trachten.
Werner Sombart