Hoch steht über aller Begeisterung, allem Enthusiasmus, selbst über allem Genie und Talent – die Gesinnung.
Rahel Varnhagen von Ense
Mancher schießt ins Blaue hinein und trifft ins Schwarze.
Anonym
Es gibt Dinge, die man weder tun, noch sagen muß; es gibt andere, die man tun und nicht sagen muß; es gibt wieder andere, die man sagen und nicht tun muß; es gibt noch andere, die man ohne Bedenken sowohl sagen als tun muß.
Christine von Schweden
Wir haben wunderbare, ganz vollkommene Mittel zu eigentlich gleichgültigen Zwecken; und ganz untaugliche zu den hauptsächlichsten Zwecken.
Georg Simmel
Ja, die Deutschen fristen ein Minimalistendasein auf dem Platz.
Günther Netzer
Die meisten Paare finden einander im Dunkeln, deshalb geht so vielen nachher ein Licht auf.
Helen Vita
Sag den schlechten Zeiten: Nichts bleibt wie es ist. Sag dem schönen Augenblick: Ewig währt am längsten.
Jochen Mariss
Wir müssen immer trachten, nicht nur, was uns trennt, sondern was wir gemeinsam haben, herauszufinden.
John Ruskin
Jeder einzelne Tote war zu viel.
Klaus Wowereit
Wenn man den Menschen einen Abgrund zeigt, werden sie wie greinende Kinder und drehn sich schnell um. Daß man davor zum Helden werden kann, der Gedanke kommt ihnen gar nicht!
Léon Deubel
Ein fast unsichtbares Atom, das man Mensch nennt, das über die Erdenrinde kriecht und dessen Lebensdauer nicht mehr als einen Tag mißt – und das doch manchmal mit einem Blick das Schauspiel aller Zeiten im Weltenraum umspannt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Rosen auf den Weg gestreut und des Harms vergessen! Eine kurze Spanne Zeit ist uns zugemessen.
Ludwig Heinrich Christoph Hölty
Sie werden bestimmt in den Himmel kommen für Ihre Freundlichkeit - falls Sie nicht an den anderen Ort geschickt werden; wegen der Übertreibungen.
Mark Twain
Und als sie das Ziel aus den Augen verloren hatten, verdoppelten sich ihre Anstrengungen.
Furcht ist ein gebieterisch Ding.
Martial
Die Zeit entsteht mit der Unlust.
Novalis
Indes wird mir das Gute, das ich genieße, noch angenehmer, und das Unangenehme durch Gewohnheit erträglicher.
Plinius der Jüngere
Ein guter Vogel wählt den Baum aus, auf dem er rastet.
Sprichwort
Von dem dänischen Philosophen Kierkegaard stammt die Vorstellung, daß die Tür ins Reich des Glücks nach aussen aufgehe. Sie läßt sich nicht mit Gewalt aufstoßen, im Gegenteil: um sie zu öffnen, muß man sogar einen Schritt zurücktreten.
Stephan Lermer
Das beste Regierungssystem besteht darin, dass eine Partei regiert und die andere aufpasst.
Thomas Brackett Reed
Jeder Satz ist der Schatten eines Gedankens, jeder Gedanke ist der Schatten eines Hintergedankens.
Walter Hilsbecher