Wenn Michael Schumacher jedesmal bei einem Wechsel auf einen anderen Kontinent so unkonzentriert arbeiten würde wie unsere Nationalspieler, dann wäre er längst tot.
Rainer Calmund
Frauen verzeihen eher, daß man ihre Liebe verletzt als ihr Selbstgefühl.
Alexandre Dumas der Jüngere
So tut nun Buße und bekehrt euch.
Bibel
Wir sollten nicht glauben, daß es "hinter den Dingen" eine realere Welt gibt.
Dalai Lama
Wer immer eine passende Ausrede parat hat, erspart sich fast immer das Nein-Sagen.
Ernst Ferstl
Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen. Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben.
Friedrich Hölderlin
Wer in guten Zeiten bei Thomas Gottschalk sitzt, findet sich in schlechten Zeiten bei Harald Schmidt wieder.
Friedrich Merz
Die auf die Spitze getriebene Korrektheit.
Fritz Gibbon
Jahrtausend' fordert's, eh ein Staat gedeiht, Und eine Stunde oft in Staub ihn beugt.
George Gordon Byron
Man findet niemals, daß die heidnischen Schriftsteller die Gesamtheit der zivilisierten Menschen, die wir Gesellschaft oder Welt nennen, ganz entschieden als Feind der Tugend betrachtet oder dargestellt hätten. Die Welt als Feind des Guten – das ist ein Gedanke, der den antiken Schriftstellern wohl ebenso unbekannt war, wie er im Evangelium und bei den modernen Schriftstellern, auch bei den profanen, gang und gäbe ist.
Giacomo Leopardi
Man wirft oft den Großen vor, daß sie sehr viel Gutes hätten tun können, das sie nicht getan haben. Sie könnten antworten: Bedenkt einmal das Böse, das wir hätten tun können und nicht getan haben.
Gotthold Ephraim Lessing
Die deutsche Dichtkunst Die deutsche Dichtkunst schrieb notorisch Sich selber den Uriasbrief, Seit das Gefühl ihr obligatorisch Und der Verstand nur fakultativ.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Das Ende aller Philosophie ist, über die Welt und das Leben heiter lächeln zu können. Das hört sich banal an und ist doch so schwer in der Ausführung.
Jakob Bosshart
Ihr Kinder, glaubt, ohnmächtig bleibt der Wille.
Johann Wolfgang von Goethe
Man spricht und schreibt selten so, wie man denkt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Geld ist nicht alles. Meistens ist es nicht einmal genug.
Markus M. Ronner
Ein Politiker ist ein Händler in Versprechungen.
Maurice Chevalier
Ätsch! Wenn dich jemand böse anschaut, laß ihn! Er strapaziert seine eigenen Gesichtsmuskeln.
Peter Hohl
Welche Achtung kann ein Staat von seinen Bürgern fordern, wenn seine höchsten Diener die Gerichte missachten dürfen.
Rudolf Augstein
Eines Tages, zurückblickend auf die Jahre, wo du gekämpft hast, werden sie dir wie die schönsten vorkommen.
Sigmund Freud
Der menschliche Körper ist ein gigantisches Puzzle aus Atomen und Energie.
Werner Braun