Wie kann man gut durchs Leben ziehn? Das Lächeln bewahren, sich um Weisheit bemühn.
Rainer Kaune
Was gibt mir der Staat? Er gibt mir zu denken.
Anonym
Wenn man einen Hund so dressiert, daß er über einen See fliegen kann, dann gibt es sicher ein paar Neider, die das Tier für wasserscheu halten.
Nichts auf der Welt geht über Beharrlichkeit. Talent nicht – es wimmelt von gescheiterten Existenzen mit Talent. Genie nicht – das verkannte Genie wurde zum Begriff. Erziehung nicht – allerorten finden sich gut erzogene Versager. Zielstrebigkeit und Ausdauer alleine verbürgen den Erfolg.
Calvin Coolidge
Der Kern des Glücks: der sein zu wollen, der du bist.
Erasmus von Rotterdam
Ich halte von Vorstellungen, wie sie neuerdings in der Diskussion sind, etwa plebiszitäre Möglichkeiten wie Volksbegehren und Volksentscheid in das Grundgesetz aufzunehmen, wenig oder gar nichts.
Ernst Benda
Eine tiefe Beziehung kann nur lange halten, wenn sie täglich neu begonnen wird.
Ernst Ferstl
Ruhig werden und stillhalten! Damit der göttliche Wind durch unsere reingestimmten Saiten hindurchharfen kann. Wir machen nicht die großen Gedanken, noch das reine Herz: sie wachsen. Sie kommen aus unbekannten Fernen, sie sind Geschenk!
Friedrich Lienhard
Das Ende diktiert dem Anfang seine Leuchtkraft.
Hans Arndt
Die Glückseligkeit und Würde des Menschen bestehen darin, daß er so viel Gutes tue und daß er so viel Großes und Schönes denke, als seine Fähigkeiten und seine Umstände ihm erlauben. Ihn hierzu anzuführen, ihn vorbereiten, seiner großen Bestimmung zu entsprechen, ihn lehren ein Mensch zu sein: dieses ist ihn erziehen; und dieses ist die größte Wohltat, welche der Mensch dem Menschen gewähren kann.
Isaak Iselin
Die direkte Folge des einseitigen Spezialistentums ist es, dass heute, obwohl es mehr "Gelehrte" gibt als je, die Anzahl der "Gebildeten" viel kleiner ist als zum Beispiel 1750.
José Ortega y Gasset
Unter den Gelehrten sind die Fremdwörter eine Art wissenschaftlicher Freimaurerhändedruck, an dem sich die Eingeweihten erkennen.
Ludwig Reiners
Ansicht, Tochter der Absicht.
Manfred Hinrich
Philosophen sind von Beruf begriffsstutzig und genießen ihre Denkbeschwerden.
Im heutigen Kulturbetrieb besteht das größte Kunstwerk bisweilen darin, Publikum zu sein.
Markus M. Ronner
Wollen genügt nicht, man muß können.
Paul Gauselmann
Ich leide viel, meine Kinder, es ist wahr; aber es gibt Leute, die lebend mehr leiden als ich im Sterben.
Pierre-Jean de Béranger
Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied.
Thomas Morus
Haare haben eine fatale Neigung, sich in der Suppe zu ertränken.
Waltraud Puzicha
Der Wunsch ist zwar oft der Vater des Gedankens, aber recht selten die Mutter der Weisheit.
Werner Mitsch
Das schönste Gefühl auf dieser Erde: nicht mehr nötig zu sein. Nicht mehr gebraucht zu werden. Macht damit, was ihr wollt.
Wilhelm Raabe